Was bringt ISO 14001?

Was bringt ISO 14001?

Die ISO 14001 ist seit 1996 eine weltweit anerkannte Grundlage für Umweltmanagementsysteme und umfasst alle Aspekte für eine stetige Verbesserung der Umweltleistung. Sie definiert Aufbau, Verwirklichung, Aufrechterhaltung und fortlaufende Verbesserung eines Umweltmanagementsystems.

Warum ISO 14001 einführen?

Die ISO 14001 fordert grob, dass die Organisation ein UM-System einführen, dokumentieren, verwirklichen, aufrechterhalten und ständig verbessern muss. Die Unternehmensleitung dokumentiert die Ausrichtung des Umweltmanagement Systems anhand der Umweltpolitik.

Was für Umweltmanagementsysteme gibt es?

Welche Umweltmanagementsysteme gibt es? Die bekanntesten Umweltmanagementsysteme sind hierzulande die internationale Norm DIN EN ISO 14001 und die Europäische Umweltmanagement-Verordnung EMAS (Eco-Management and Audit Scheme, Verordnung (EU) 2017/1505 mit Verordnung (EG) Nr. 1221/2009).

Was ist das EMAS System?

EMAS ist die Kurzbezeichnung für das „Gemeinschaftssystem für Umweltmanagement und Umweltbetriebsprüfung“ (Eco-Management and Audit Scheme).

Was umfasst das Umweltmanagement?

Hierzu zählen vor allem Kreislaufführungen, Materialsubstitutionen und Prozessablaufänderungen. Das Umweltmanagement umfasst dabei die Planung, Steuerung, Überwachung und Verbesserung aller betrieblicher Maßnahmen zum Schutz der Umwelt sowie eine umweltorientierte Betriebs- und Mitarbeiterführung.

Was soll mit dem Umweltmanagementsystem gesichert werden?

Mit dem Aufbau eines Umweltmanagementsystems soll dabei die Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit der Produkte sowie Prozesse einer Organisation und die entsprechenden Verhaltensweisen der Mitarbeiter und Stakeholder (Kunden, Öffentlichkeit etc.) gesichert werden. Welche Gründe gibt es nun, Umweltschutz im Unternehmen zu betreiben?

Welche Umweltmanagementsysteme sind in Deutschland anerkannt?

Die meisten Unternehmen mit einem Umweltmanagementsystem sind in Deutschland nach DIN ISO 14001 zertifiziert oder nach der EMAS Verordnung validiert. Diese beiden UM-Systeme sind die anerkanntesten und deshalb überwiegend genutzt.

Wie wird das Umweltmanagement organisiert?

Das Umweltmanagement wird in der Regel von Umweltmanagementbeauftragten (UMB) geführt und betreut. In Form eines Umweltmanagementsystems (UMS) werden die Zuständigkeiten, Verhaltensweisen, Abläufe und Vorgaben zur Umsetzung der Umweltmanagements der Organisation strukturiert festgelegt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben