Wie geht man mit Konflikten bei Kindern um?

Wie geht man mit Konflikten bei Kindern um?

Fahrplan Konfliktlösung (Eltern – Kind)

  1. Tief Luftholen.
  2. Zuhören (nicht werten, Ratschläge vermeiden wie „Das ist doch nicht so schlimm“, „Das geht gleich wieder vorbei“ etc.)
  3. Aktives Zuhören (Ursachen des Problems herausfinden, versuchen, die Gefühle des Kindes zu erkennen, was macht den anderen traurig, wütend etc.)

Was sind die Ursachen für Probleme in der Ehe?

Probleme in der Ehe schleichen sich oft ein und entwickeln sich erst allmählich zu ernsthaften Ehekrisen. Die Ursachen können vielfältig sein, doch gibt es für beinahe jedes Problem auch eine Lösung. Auseinandersetzungen kommen in jeder Ehe vor. Problematisch wird es, wenn die Partner nicht gelernt haben, Konflikte auf konstruktive Weise zu lösen.

Wie können Eheleute Hilfe in schwierigen Zeiten nehmen?

Familiäre Anliegen, Ehekrise überwinden, Trennung mit minderjährigen Kindern – in schwierigen Zeiten helfen erfahrene Fachleute der Ehe- und Familienberatungen. Hilfesuchende Eheleute können die Unterstützungsleistung bei drohender Scheidung durch Eheprobleme, bei Eltern-Kind-Konflikten oder in Erziehungsfragen in Anspruch nehmen.

Was braucht eine Erziehung für die Kinder?

Jede Erziehung braucht klare Ansagen und deutliche Grenzen – sonst kann sie weder für die Eltern noch für die Kinder funktionieren. Doch es geht nicht nur darum, den Kindern Schutz, Sicherheit und ein glaubhaftes Vorbild zu bieten, sondern auch darum, sich als Erwachsene und als Paar abgrenzen zu können.

Ist der Streit über die Kindererziehung belastet?

Wenn Streit über die Kindererziehung die Paarbeziehung belastet. Viele Paare suchen Rat in der Familien- und Eheberatung, weil es im Alltag zu häufigen und schweren Konflikten wegen der Erziehung der Kinder kommt. Dabei fühlen sich oft beide vom Partner bei der „richtigen“ Erziehungsmethode sabotiert und haben das Gefühl,…

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben