Welche Sprachen gibt es in afrikanischen Völkern?
Die afrikanischen Völker werden meist nach ihren Sprachen unterschieden. In Afrika gibt es vier große Sprachbereiche, u. a. die nigritischen Sprachen, die am Niger und Kongo gesprochen werden und zu denen auch die Bantusprachen in Ostafrika gehören, oder die nilosaharischen Sprachen, die im Sahararaum und im Nordosten Afrikas verbreitet sind.
Wie weit ist Afrika vom Mittelmeer entfernt?
Afrika ist im Norden vom Mittelmeer, im Westen vom Atlantik, im Osten vom Indischen Ozean und dem Roten Meer umgeben. Die Küstenlänge beträgt 30.490 km, was gemessen an der großen Fläche relativ wenig ist. Die einzige Landverbindung zu anderen Festlandmassen besteht zu Eurasien an der Stelle der Sinai-Halbinsel,…
Wie stark ist die Bevölkerung in Afrika bedroht?
Von wenigen Ländern Nord- und Südafrikas abgesehen, ist im übrigen Afrika ein großer Teil der Bevölkerung sehr stark von Armut, Hunger, Krankheit (höchste Aidsrate der Welt) und Kriegen bedroht, die zu großen Flüchtlingswellen führen (Bild 13).
Wie hoch ist der Lebensstandard in den meisten Ländern Afrikas?
Der Lebensstandard in den meisten Ländern Afrikas ist im globalen Vergleich sehr niedrig. Von wenigen Ländern Nord- und Südafrikas abgesehen, ist im übrigen Afrika ein großer Teil der Bevölkerung sehr stark von Armut, Hunger, Krankheit (höchste Aidsrate der Welt) und Kriegen bedroht, die zu großen Flüchtlingswellen führen.
Wie wächst die afrikanische Wirtschaft?
Die Wirtschaft in Afrika wächst – doch Armut und Arbeitslosigkeit grassieren weiter. Der Präsident der afrikanischen Entwicklungsbank, Akinwumi Adesina, spricht im DW-Interview darüber, wo jetzt investiert werden muss. Deutsche Welle: Das Wirtschaftswachstum in Afrika steigt.
Wie ist die Bedeutung der afrikanischen Staaten in der Weltwirtschaft?
Die Bedeutung der Staaten Afrikas in der Weltwirtschaft ist nach BIP bis auf einige Ausnahmen wie Südafrika, Nigeria, Ägypten, Algerien, Angola und Marokko noch gering. Mehrere afrikanische Länder zählen seit Beginn des 21.
Wie wird das südliche Afrika beherrscht?
Das Südliche Afrika wird beherrscht durch die sich von Angolas bis Mosambik entlang der Küste erstreckende Großen Randstufe sowie das von dieser eingefasste Binnenhochland. Bedeutende Gebirge sind die Drakensberge und das Brandbergmassiv.
Wie sind afrikanische Wüsten gekennzeichnet?
Die afrikanischen Wüsten sind durch seltenen Regen gekennzeichnet, so dass viele Pflanzen dort auf Oasen konzentriert sind, wo unterirdische Wasserläufe an die Oberfläche treten. Andere Pflanzen findet man dort, wo die unterirdischen Wasserläufe so nahe an die Oberfläche reichen, dass sie von tiefwurzelnden Pflanzen erreicht werden können.
Wie ist der afrikanische Kontinent besiedelt?
Der afrikanische Kontinent wird über einer Millarde Menschen bewohnt. Die Bevölkerungsdichte schwankt sehr stark (Bild 10). Weite Gebiete sind nicht oder nur sehr dünn besiedelt (z. B. die Sahara). Gunsträume, wie die Industrie- und Bergbauzentren Nigerias oder Südafrikas, die Küstenstädte oder das Nildelta, sind außerordentlich dicht besiedelt.