Was sind sinnvolle Klassenregeln?
Klassenregeln richtig formulieren Eine Regel sollte kurz gehalten sein. Eine Regel sollte verständlich formuliert sein. Eine Regel sollte positiv formuliert sein – nicht als Verbot, sondern als Gebot. Es sollten nicht zu viele Regeln aufgestellt werden, damit man sie alle im Blick behalten kann.
Wie verschafft man sich Respekt in der Schule?
Der wohl einfachste Weg, sich Respekt zu verschaffen, ist ein verständnisvoller Umgang mit den Schülern. Außerdem muss sich neutral und transparent verhalten, damit sich niemand unfair behandelt fühlt. Dadurch, dass ich meist höhere Jahrgänge unterrichte, habe ich meist kein Problem mit Unruhe.
Was ist Respekt im jugendlichen Alltag?
Respekt ist ein menschliches Grundbedürfnis und besitzt im jugendlichen Alltag eine große Relevanz. Die persönliche Auseinandersetzung mit respektvollem bzw. respektlosem Verhalten findet täglich statt, ob zu Hause, in der Peergroup, in der Schule oder im Netz – und sie fordert Jugendliche heraus.
Was ist respektvoller Umgang mit Gegenübern?
Das Thema respektvoller Umgang ist ebenfalls so ein Thema. Wenn das Thema im Zusammenhang mit Führung und Personalarbeit in Verbindung gebracht wird, dann geht es natürlich darum, sein jeweiliges Gegenüber wert zu schätzen.
Welche Aktivitäten finden in einem Klassenzimmer statt?
Natürlich kommt es in ihnen zu bildenden Aktivitäten (Lesen, Schreiben, Mathematik usw.), aber genauso auch zu sozialen Aktivitäten (Spiele, Gespräche mit Freunden usw.). Diese Aktivitäten finden gleichzeitig statt: In einem Klassenzimmer finden immer mehrere Aktivitäten gleichzeitig statt.
Warum sollte der Lehrer mit allen Schülern respektvoll umgehen?
Der Lehrer muss natürlich mit allen Schülern respektvoll umgehen. Kinder und Jugendliche haben ganz feine Antennen dafür, was der Lehrer von ihnen hält. Und sie werden nur schwer Respekt für jemanden empfinden, der wenig von ihnen hält, der sie vielleicht für dumm, frech oder faul hält.