Was bedeutet eine Verschuldung bei Schulden?
Verschuldung bedeutet laut Definition nichts anderes, als dass jemand Schulden hat. Das ist in der Regel unproblematisch, solange der Schuldner zahlen kann. Das ist bei einer Überschuldung nicht mehr der Fall. Hier reicht das Einkommen des Schuldners nicht mehr aus, um all seine Verbindlichkeiten zu begleichen. Wer bietet Hilfe bei Schulden an?
Welche Altersgruppe ist betroffen von Schulden?
Viele ältere Schuldner. Aber nicht nur die Altersgruppe der 18- bis 25-Jährigen ist von Schulden betroffen, sondern auch Ältere zwischen 30 und 50 Jahren. In dieser Altersgruppe hat Verschuldung allerdings oftmals andere Gründe. Trennungen und Scheidungen gehören zu den häufigsten Ursachen, gefolgt von Krankheiten und Arbeitsplatzverlust.
Was sind offene finanzielle Verbindlichkeiten eines Schuldners?
Als Schulden gelten offene finanzielle Verbindlichkeiten eines Schuldners gegenüber seinem Gläubiger. Darunter fallen z. B. nicht nur Kredite, sondern auch jede noch nicht bezahlte Rechnung – und Steuerschulden. Was ist der Unterschied zwischen einer Verschuldung und einer Überschuldung?
Was sind Schulden im Onlineshop?
Laut Definition sind Schulden finanzielle Verbindlichkeiten. Ein Käufer bestellt Ware im Onlineshop und bezahlt diese nicht sofort, sondern erst später. Ein Verbraucher nimmt einen Kredit bei der Bank auf, um damit einen Immobilienkauf zu finanzieren. Jemand leiht sich von einem Freund 20 Euro, weil er seinen Geldbeutel zuhause vergessen hat.
Wie kann ich einen gänzlichen Schuldenerlass erzwingen?
Insbesondere im Bereich der Anleihen kann der Schuldner einen teilweisen oder gänzlichen Schuldenerlass gegen den Willen des einzelnen Gläubigers erzwingen, sofern in den Anleihebedingungen eine entsprechende Collective Action Clause hinterlegt ist und eine Mehrheit der Gläubiger dem Schuldenerlass zustimmt.
Wer will für die Schulden der Ex-Partner stehen?
Denn: Niemand will gerne für Schulden gerade stehen, die eigentlich der Ex-Partner verursacht hat. Tatsächlich kann es vorkommen, dass beide Partner finanziell in der Verantwortung stehen. Oft ist es nicht einfach, herauszufinden, wer tatsächlich für was haftet. Ehepartner können während der Ehe auch selbst beeinflussen, wofür sie haften müssen.
Wie geht es mit dem Weg aus den Schulden?
Wer den Weg aus den Schulden sucht, sollte zunächst ermitteln, in welcher Situation er sich befindet. Dieses funktioniert mit einem Haushaltsplan, in dem man sämtliche Einnahmen und Ausgaben eines Monats zusammenträgt.
Was ist eine Nichteinhaltung einer Pflicht durch den Schuldner?
Nichteinhaltung einer in einem – in der Regel vertraglichen – Schuldverhältnis bestehenden Pflicht durch den Schuldner. Der Schuldner bietet seinem Gläubiger nicht das, wozu er ihm gegenüber verpflichtet ist. Auf ein Verschulden kommt es nicht an. Das ergibt sich aus der zentralen Haftungsvorschrift des § 280 Abs. 1 BGB. mehr >
Was ist das Schuldverhältnis?
Im Sinn des Bürgerlichen Rechts das zwischen zwei (oder mehreren) Personen bestehende Rechtsverhältnis, kraft dessen die eine Person von der anderen Person (oder beide gegenseitig voneinander) eine Leistung fordern kann. Das Schuldverhältnis bildet so die Grundlage für eine sog…. mehr >