FAQ

Ist die Zwei-Faktor-Authentifizierung bereits aktiviert?

Ist die Zwei-Faktor-Authentifizierung bereits aktiviert?

In diesem Fall wird angezeigt, dass die Zwei-Faktor-Authentifizierung bereits aktiviert ist. Wenn Sie bereits die zweistufige Bestätigung verwenden und zur Zwei-Faktor-Authentifizierung wechseln möchten, deaktivieren Sie die zweistufige Bestätigung, und aktivieren Sie anschließend die Zwei-Faktor-Authentifizierung.

Was ist ein GS-Zertifikat?

Das GS-Zertifikat hat einen hohen Erkennungswert bei Verbrauchern auf dem deutschen und internationalen Markt und bietet Ihren Kunden eine eindeutige Entscheidungs- und Orientierungshilfe. Mit einem GS-Zertifikat minimieren Sie die Wahrscheinlichkeit von Haftungsrisiken und heben sich gegenüber Wettbewerbern ab.

Wie zeichnet sich ein zertifizierter Kurs aus?

Ein zertifizierter Kurs zeichnet sich dadurch aus, dass er nachhaltig wirksam ist und auch Anfänger teilnehmen können.

Welche Telefonnummer brauchst du für eine Zwei-Faktor-Authentifizierung?

Du musst mindestens eine vertrauenswürdige Telefonnummer hinterlegen, um die Zwei-Faktor-Authentifizierung nutzen zu können. Wir empfehlen dir zudem, eine zusätzliche Telefonnummer zu verifizieren, z. B. deinen Festnetzanschluss oder die Telefonnummer eines Familienmitglieds oder guten Freundes.

Welche Risiken liegen bei einer 1-Faktor-Authentifizierung?

Die Risiken einer solchen 1-Faktor-Authentifizierung liegen vor allem in einer häufig schlechten Auswahl von und einem laxen Umgang mit Passwörtern sowie in Brute-Force- oder Social-Engineering-Angriffen. Ist das Passwort erst einmal geknackt, steht Hackern nichts mehr im Weg.

Wie funktioniert die Zwei-Faktor-Authentifizierung bei Apple?

Durch die Zwei-Faktor-Authentifizierung wird die Sicherheit Ihrer Apple-ID erheblich gesteigert. Nachdem Sie sie aktiviert haben, können Sie sich nur bei Ihrem Account anmelden, wenn Sie Ihr Passwort kennen und Zugriff auf Ihre vertrauenswürdigen Geräte bzw.

Was sind Authentifizierungsfaktoren?

Unterschieden werden insgesamt drei Kategorien bzw. Authentifizierungsfaktoren: Hardware bzw. Gegenstände wie z. B. eine Bankkarte, Smartcard oder ein Sicherheitstoken (Besitz) Individuelles Wissen wie z. B. eine PIN, ein Passwort oder die Antwort auf eine persönliche Frage

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben