Was ist der Hybride Standbymodus?
Beim klassischen Standby-Modus werden einige PC-Komponenten ausgeschaltet, nicht aber die Hauptplatine (Mainboard). Der hybride Standby-Modus hingegen kombiniert beides und sichert den RAM-Inhalt auf der Festplatte, so dass das „Ausschalten“ einige Sekunden dauert.
Was passiert beim Energiesparmodus Windows?
Der Computer wird im Energiesparmodus nicht komplett heruntergefahren, sondern in eine Art Standby-Modus versetzt. Das Gerät ist also nicht ausgeschaltet. Sobald Sie den Energiesparmodus wieder abschalten, können Sie auch auf Ihre geöffneten Fenster und Tabs wieder zugreifen.
Wie erkennen sie das Virus auf ihrem PC?
Dass ein Virus aktiv ist, erkennen Sie oft daran, dass auf Ihrem PC im Hintergrund unbekannte Programme laufen. Das sehen Sie im Task-Manager, den Sie per Rechtsklick auf den Start-Button und der Auswahl „Task-Manager“ öffnen.
Kann man Angriffe auf den Rechner erkennen?
Doch nicht immer zeigen sich Angriffe auf den Rechner gleich so drastisch und eindeutig. Für die weniger klaren Fälle benötigen Sie ein feineres Gespür und das richtige Know-how. Das ist ähnlich wie beim Arzt: Dieser kann eine Krankheit oft über einen Bluttest eindeutig erkennen.
Welche Programme gibt es für die PC-Überwachung?
Sie stellt für die PC-Überwachung die Programme Orvell Monitoring und Winston Monitoring her, wobei sich die letztgenannte Software vor allem für die Remote-Kontrolle eignet und ihre Berichte per E-Mail verschickt. Separat bestellt, kosten beide Programme jeweils etwa 60 Euro.
Wie ist die Überwachung der eigenen Angestellten möglich?
Erlaubt ist die Überwachung der eigenen Angestellten jedoch nur in absoluten Ausnahmefällen, und dann auch nicht dauerhaft. Doch als Arbeitnehmer sollten Sie wissen, was heute an Überwachung möglich ist und natürlich auch, wie Sie entsprechende Tools entdecken und sich vor dem Ausspähen schützen.