Was für eine Bedeutung hat der Name Lena?
Herkunft und Bedeutung Lena und Leni sind Kurzformen verschiedener weiblicher Vornamen wie Magdalena, Helena und Jelena/Yelena. Der Name Helena stammt aus dem Griechischen. Magdalena ist hier also eine Herkunftsbezeichnung. Das lateinische lēna bedeutet „Kupplerin“.
Wie viele Mädchen heißen Lena?
Der Name Lena wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 67.000 Mal als erster Vorname vergeben.
Wie viel Prozent der Menschen heißen Lena?
Der Name Lena ist einer der 100 beliebtesten Mädchennamen Deutschlands. Aktuell belegt er im Beliebtheitsranking aller Mädchennamen in der SmartGenius-Vornamensstatistik Platz 14. In den letzten Jahren wurden ungefähr 0,6 % aller neugeborenen Mädchen Lena genannt.
Wann ist der Namenstag von Lena?
Der Namenstag für Lena ist am 26. Mai, 22. Juli und am 11. Dezember.
Ist Leni ein biblischer Name?
Der Name Leni hat eine altgriechische Herkunft und ist eine Koseform des Namens Helena. Der Name geht auf das altgriechische Wort „helene“ zurück, was übersetzt „die Fackel“, „der Glanz“ und „die Sonnenstrahlen“ bedeutet.
Wann ist der Namenstag von dem Namen Lena?
Wie wirkt der Name Annika?
Der Vorname Annika ist eine Koseform des Namens Anna, der wiederum auf den Namen Hannah zurückgeht. Außerdem wurzelt der Name im hebräischen Wort »hannā«. Annika bedeutet daher so viel wie »die Anmutige« oder auch »die Begnadete«. Annika ist auch der Name einer Figur im Kinderbuch »Pippi Langstrump«.
Woher kommt der Vorname Leni?
Was bedeutet der weibliche Vorname Lena?
Der weibliche Vorname Lena bedeutet übersetzt „die Strahlende“, „die Schöne“ und „die Erhabene“. Lena gilt als Kurzform der Namen Helena und Magdalena und hat daher eine griechische und hebräische Herkunft.
Was ist der beliebteste Mädchennamen Deutschlands?
Der Name Lena ist einer der 100 beliebtesten Mädchennamen Deutschlands. Aktuell belegt er im Beliebtheitsranking aller Mädchennamen in der SmartGenius-Vornamensstatistik Platz 14. In den letzten Jahren wurden ungefähr 0,6 % aller neugeborenen Mädchen Lena genannt. Winken, zeigen, piepen… So sagt man «Lena» Was bedeutet der Name Lena?
Was ist die Namensform von Maria Magdalena?
„die aus Magdala am See Genezareth Stammende“ (hebr.); Kurzform von Maria Magdalena (Jüngerin/Apostelin Jesu) „die Sonnengleiche“ (griech.) Auf Hindi bedeutet Lena „nehmen“. Für den Fall der Namenstagsuche, muß man sich für Helena oder für Magdalena entscheiden. Helena Namenstag 18.8. Magdalena Namenstag: 22.7.
Was ist die Herkunft von Helena?
Herkunft Helena: Als Tochter von Leda und Zeus spielte Helena eine wichtige Rolle in der griechischen Mythologie. Sie ist „die Leuchtende“ oder „die Sonnengleiche“, „die Glänzende“. Zurückzuführen ist dies auf das griechische Wort für Sonnenschein hele. Herkunft Magdalena: Der Magdalena stammt aus dem Hebräischen.