Kann Hyperhidrose wieder verschwinden?

Kann Hyperhidrose wieder verschwinden?

Bei vielen Betroffenen beginnt das übermässige Schwitzen in der Pubertät und bei einigen endet es oft erst im Alter. Aber das muss nicht so sein. Es gibt viele Berichte, die bestätigen, dass Hyperhidrose nach der Pubertät wieder schnell verschwunden ist.

Wie wird Hyperhidrose behandelt?

Für gewöhnlich erfolgt die Behandlung der Hyperhidrose zunächst medikamentös. Verschiedene Salben und Sprays können zu einer Austrocknung der Schweißdrüsen führen. Eine andere Behandlungsmöglichkeit ist die Iontophorese, eine elektrische Stimulation, die an den Händen erfolgt.

Was kann Schwitzen für Ursachen haben?

Als mögliche Grunderkrankungen, die eine Hyperhidrose bewirken können, kommen beispielsweise eine Schilddrüsenüberfunktion, Diabetes oder Tumorerkrankungen infrage. Auch neurologische beziehungsweise psychische Krankheiten können zu übermäßigen Schweißausbrüchen führen.

Wann Hyperhidrose?

Ein Hinweis auf eine Hyperhidrose ist, wenn Betroffene stark schwitzen, obwohl keine hohen Außentemperaturen herrschen und sie sich auch körperlich nicht anstrengen. In jedem Fall sollte aber ein Mediziner die persönliche Vermutung überprüfen.

Welcher Arzt ist für Hyperhidrose zuständig?

Medizinische Fachleute können letztendlich am besten einordnen, ob es sich um eine Hyperhidrose handelt und wenn ja, in welcher Form und Ausprägung. Als erste Anlaufstelle empfiehlt sich der Hausarzt, alternativ können Sie auch einen Hautarzt (Dermatologe) aufsuchen.

Welche Ursachen sind für die primäre Hyperhidrose?

Schwitzen: Ursachen und mögliche Erkrankungen. Für die primäre Hyperhidrose lässt sich keine eindeutige Ursache finden. Häufig lösen bei den Betroffenen aber zum Beispiel hohe Temperaturen, körperliche Anstrengung, Nervosität und Aufregung das vermehrte Schwitzen aus.

Was ist eine generalisierte Hyperhidrose?

Das gesteigerte Schwitzen, die Hyperhidrose, kann jedoch zu erheblichem Leidensdruck führen. Man unterscheidet generalisierte und fokale Hyperhidrosen ( 8 ). Die generalisierte Hyperhidrose betrifft den gesamten Körper und hat als Ursache zum Beispiel – Entzug von Alkohol oder anderen Substanzen ( e21 ).

Was ist eine Hyperhidrosis?

Mit dem Begriff Hyperhidrose, auch Hyperhidrosis, bezeichnet man eine unphysiologisch starke Schweißbildung . Das Gegenteil der Hyperhidrose ist die Anhidrose . Um lebenswichtige Körperfunktionen (z.B. Kreislauf, Atmung, Verdauung) aufrecht zu erhalten, muss ständig Energie aus Nährstoffen umgesetzt werden.

Ist eine Hyperhidrose stark schwitzend?

Ein Hinweis auf eine Hyperhidrose ist, wenn Betroffene stark schwitzen, obwohl keine hohen Außentemperaturen herrschen und sie sich auch körperlich nicht anstrengen. In jedem Fall sollte aber ein Mediziner die persönliche Vermutung überprüfen. Das ist wichtig, um eine andere Erkrankung als Auslöser für das extreme Schwitzen rechtzeitig zu erkennen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben