Welche Stoffe enthalt Brokkoli?

Welche Stoffe enthält Brokkoli?

Brokkoli enthält für ein Gemüse verhältnismäßig viel Eiweiß. Außerdem ist er reich an Vitamin C….Diese Inhaltsstoffe stecken in 100 Gramm rohem Brokkoli:

  • Vitamin C: 115 mg.
  • Eiweiß: 3,5 Gramm.
  • Fett: 0,2 Gramm.
  • Kohlenhydrate: 2,7 Gramm.
  • Vitamin A: 316 µg.
  • Vitamin B2: 0,2 mg.
  • Vitamin B3: 1,1 mg.
  • Vitamin B6: 02,mg.

Ist Blumenkohl oder Brokkoli gesünder?

Der Brokkoli übertrifft den Blumenkohl, mit dem er eng verwandt ist, in einigen Punkten um ein Vielfaches: Mit Salz und Fett zubereitet, ist die Menge an Vitamin C pro 100 Gramm im Vergleich zum Blumenkohl fast doppelt so hoch. Brokkoli ist ein relativ kalziumreiches Gemüse.

Ist Blumenkohl und Brokkoli gesund?

Allem voraus: sie zählen zu den gesündesten Gemüsesorten überhaupt. Sowohl Brokkoli als auch Blumenkohl sollen nicht nur mit Vitaminen das Immunsystem stärken, sondern sogar gegen verschiedene Krebsarten helfen und den UV-Schutz der Haut verbessern.

Welcher Kohl ist am besten?

Kohl – gesund und kalorienarm Neben Weißkohl liefern vor allem Rot- und Spitzkohl viel Vitamin C. Roh verzehrt, decken schon etwa 100 Gramm den täglichen Vitamin-C-Bedarf. Grünkohl hat den höchsten Gehalt an wertvollem Eiweiß und ist nach Möhren der zweitbeste Lieferant des Provitamins A.

Was sind die wichtigsten Inhaltsstoffe von Brokkoli?

Hauptanbaugebiete in Europa sind die westlichen Mittelmeerländer, vor allem die Gegend um Verona in Italien. Inhaltsstoffe. Brokkoli ist besonders reich an Mineralstoffen wie Kalium, Calcium, Phosphor, Eisen, Zink und Natrium und Vitaminen wie B1, B2, B6, E und besonders Ascorbinsäure (Vitamin C) und Carotin (Provitamin A).

Welche Mineralstoffe sind besonders reich an Brokkoli?

Brokkoli ist besonders reich an Mineralstoffen wie Kalium, Calcium, Phosphor, Eisen, Zink und Natrium und Vitaminen wie B1, B2, B6, E und besonders Ascorbinsäure (Vitamin C) und Carotin (Provitamin A).

Wie lange dauert die Vegetation von Brokkoli?

Brokkoli hat eine Vegetationsperiode von 14 bis 15 Wochen. Geerntet wird Brokkoli, sobald die mittlere Blume gut ausgebildet und noch geschlossen ist. Die noch geschlossenen Blütenstände werden mit 10 bis 15 Zentimeter langem Stiel und Blättern abgeschnitten.

Wann wird Brokkoli geerntet?

Der Kopf ist meist von tiefgrüner bis blaugrüner Farbe; seltener sind violette, gelbe und weiße Sorten. Brokkoli hat eine Vegetationsperiode von 14 bis 15 Wochen. Geerntet wird Brokkoli, sobald die mittlere Blume gut ausgebildet und noch geschlossen ist.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben