Wie kann man sich vor der Vogelgrippe schutzen?

Wie kann man sich vor der Vogelgrippe schützen?

Kann man sich gegen die Vogelgrippe impfen lassen? Nein. Es gibt derzeit keinen Impfstoff für Menschen, gegen diese Viren. Sollte das Virus sich so verändern, dass es leicht von Mensch-zu-Mensch übertragen wird, so wird die WHO Empfehlungen zur Impfstoffherstellung aussprechen.

Wann ist die Vogelgrippe ausgebrochen?

Der erste große Ausbruch der hochpathogenen aviären Influenza H5N1 fand 1997 und Ende 2003 bis Mitte 2004 statt. Von Hongkong ausgehend waren zunächst Geflügelfarmen in Südostasien und Ostasien betroffen. Ab 2005 konnten Fälle von Wildvögeln nachgewiesen werden, die das Virus in der Welt verbreiteten.

Wie lange überlebt der Vogelgrippevirus?

Außerdem überlebt das Grippevirus im Kot nicht allzu lange. Bei Sonnenschein stirbt es schon nach wenigen Stunden ab, bei bedecktem Himmel dauert es zumindest 24 Stunden.

Wie kann ich meine Hühner vor der Vogelgrippe schützen?

Im Fall der Vogelgrippe, auch Geflügelpest oder aviäre Influenza genannt, kann das auch ein überdachter Auslauf oder eine Voliere mit einer Einzäunung sein, durch die kein Vogel passt und die zuverlässig vor Verunreinigungen wie Kot durch Wildvögel schützt.

Wie sterben Vögel an der Vogelgrippe?

Zugvögel sterben zwar nicht selten an Entkräftung, die wenigsten Tiere würden aber z.B. mitten auf einer Wiese sterben, sondern sich nach Möglichkeit in ein Versteck zurückziehen. Fundorte von toten Vögeln (besonders mehreren Tieren) auf freien Flächen weisen daher am ehesten auf außergewöhnliche Todesumstände hin.

Was ist bei der Stallpflicht zu beachten?

In einem Gebiet, in dem Stallpflicht gilt, dürft ihr die Hühner nur in Gehegen oder Volieren rauslassen, die von oben mit einer Plane oder ähnlichem gegen das Eindringen von Verunreinigungen durch Wildvögel sowie von den Seiten gegen das Eindringen von Wildvögeln gesichert ist.

Was kann man gegen Vogelgrippe tun?

Vogelgrippe: Behandlung Antivirale Medikamente (Neuraminidasehemmer wie Zanamivir oder Oseltamivir) können verhindern, dass sich die Viren im Körper ausbreiten. Sie sind aber nur wirksam, wenn sie innerhalb kurzer Zeit nach der Ansteckung gegeben werden.

Was ist eine Vogelgrippe?

Vogelgrippe wird durch Influenzaviren vom Typ A verursacht. Wildvögel, in erster Linie Wasservögel, tragen die Viren in sich, meist im Magen-Darmtrakt aber auch in den Atemwegen, und erkranken selbst nicht oder nur sehr schwach daran. Die Viren liegen in einer niedrig pathogenen Form vor (NPAI, niedrig pathogene aviäre Influenza).

Was sind die Übertragungswege der Vogelgrippe?

Die Inhalation von Staubpartikeln oder mangelnde Hygiene bei den Händen stellen daher vermutlich die hauptsächlichen Übertragungswege dar. Es handelt sich bei der Vogelgrippe um ein Virus, das bisher nicht in der menschlichen Bevölkerung zirkulierte. Nach bisherigen Erfahrungen werden diese Viren auch nicht direkt von Mensch zu Mensch übertragen.

Was ist die direkte Übertragung von Influenzaviren auf Vögel und Geflügel?

Die direkte Übertragung von Influenzaviren von Vögeln oder Geflügel auf den Menschen ist erst seit 1997 eindeutig belegt. Die Vögel scheiden das Virus mit dem Kot aus. Die Inhalation von Staubpartikeln oder mangelnde Hygiene bei den Händen stellen daher vermutlich die hauptsächlichen Übertragungswege dar.

Wie wird in Sachsen Vogelgrippe getötet?

Wenn wie erstmals in Sachsen Vogelgrippe in einem Geflügelbetrieb auftritt, werden die dort gehaltenen Tiere getötet. Außerdem wird das Gebiet rund um den Hof im Radius von drei Kilometern gesperrt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben