Wie hoch war die Weltbevölkerung 1980?
Angaben zur jeweiligen Jahresmitte in Tausend
Jahr | beide Geschlechter | Männer |
---|---|---|
1980 | 4 453 007 | 2 239 717 |
1981 | 4 531 799 | 2 279 430 |
1982 | 4 612 120 | 2 319 987 |
1983 | 4 694 097 | 2 361 450 |
Was ist die größte Bevölkerungszahl in der Welt?
Im Jahr 2020 ist China mit rund 1,44 Milliarden Einwohnern das Land mit der weltweit größten Bevölkerungszahl. Im Jahr 2100 hingegen wird laut der Prognose Indien mit rund 1,45 Milliarden Einwohnern der bevölkerungsreichste Staat der Welt sein. Hier finden sie Die 20 Länder mit der größten Bevölkerung 2018 . Bereits Mitglied?
Was sind die größten bevölkerungsreichsten in 2019?
Bevölkerungsreichste Länder 2019. China ist im Jahr 2019 mit einer Gesamtbevölkerung von rund 1,4 Milliarden Einwohnern das Land mit der größten Bevölkerung weltweit. Indien folgt auf der Liste der Länder mit der größten Einwohnerzahl auf dem zweiten Platz. 2019 lebten geschätzt rund 1,37 Milliarden Menschen in dem südasiatischen Land.
Wie groß ist der Anteil der ländlichen Bevölkerung in Städten?
Im Jahr 2007 lebten erstmals in der Geschichte mehr Menschen in Städten als auf dem Land. Der Anteil der Stadtbevölkerung wird bis zum Jahr 2030 voraussichtlich auf über 60 % steigen und im Jahr 2050 rund 70 % erreichen. Im Jahr 1950 lag er noch bei 30 %, der Anteil der ländlichen Bevölkerung folglich bei 70 %.
Wie groß ist das weltweite Bevölkerungswachstum?
Mit Beginn der industriellen Revolution begann sich das weltweite Bevölkerungswachstum deutlich zu beschleunigen. Der Höhepunkt wurde im Jahr 1962 erreicht mit einer Steigerung der Weltbevölkerung von 2,1 %. Seitdem sinkt die Rate des Wachstums und liegt 2017 bei 1,16 %.