Wie werden Phosphate hergestellt?
Gewinnung. Phosphate werden aus Mineralen wie zum Beispiel Apatit, Ca5[(PO4)3(OH,F)], gewonnen. Die Hauptvorkommen liegen im nördlichen Afrika (Marokko, Westsahara), Florida, Russland (Kola-Halbinsel), Südafrika und China.
Wie hoch sollte Phosphat im Aquarium sein?
Im Trinkwasser sind Phosphat-Werte bis zu 6,7 mg/l erlaubt. Die Toleranz der meisten Tiere gegenüber Phosphat ist sehr hoch. Im Normalfall werden für die Tiere im Aquarium direkt giftige, also primär toxische Grenzwerte nicht erreicht. Ein Phosphatgehalt bis 1,5 mg/l gilt im Aquarium als absolut ungefährlich.
Was ist Phosphor in der organischen Welt?
Phosphor hat auch in der organischen Welt eine wichtige Bedeutung und kommt in verschiedensten Bereichen der Fauna und Flora vor: Etwa als Hydroxylapatit Ca 5 (PO 4) 3 OH, welcher einer der Hauptbestandteile der Gerüstsubstanz ist, die in Knochen und Zähnen vorkommt.
Welche Phosphate sind primäre und sekundäre?
Primäre, sekundäre und tertiäre Phosphate. Die Salze der dreibasigen ortho-Phosphorsäure (H 3PO 4) lassen sich in primäre, sekundäre und tertiäre Phosphate einteilen.
Welche Bedeutung hat Phosphor im Zusammenhang mit Calcium?
Die im Zusammenhang mit Calcium oft angesprochene Bedeutung des Phosphors bezieht sich auf die indirekte Regulation des Knochenstoffwechsels. Phosphor steigert das Parathormon und erhöht somit die Ausschleusung von Calcium aus Knochen und Körper, senkt gleichzeitig auch die Calciumaufnahme.
Welche Verbindungen sind mit Phosphor beständig?
Phosphor bildet auch mit Halogenen und Wasserstoff Verbindungen unterschiedlicher Zusammensetzung – die Phosphorhalogenide und die Phosphane. Da jedoch die Phosphor-Sauerstoff-Bindung stabiler als die anderen Phosphor-Element-Bindungen ist, sind die Halogenide und Phosphane an Luft nicht sehr beständig.