In welchen Ländern spricht man Französisch Liste?
Eine Übersicht der französischsprachigen Länder
- Frankreich (60 Millionen Muttersprachler)
- Kanada (7 Millionen Muttersprachler)
- Belgien (4 Millionen Muttersprachler)
- Die Schweiz (2 Millionen Muttersprachler)
- Kongo-Kinshasa (Demokratische Republik Kongo)
- Kongo-Brazzaville (Republik Kongo)
Ist Kanada französische Kolonie?
Dabei setzten sich zunächst Franzosen und Engländer fest. In dieser Zeit breitete sich die Bezeichnung „Canada“ aus, ursprünglich der Name für ein Irokesendorf. Frankreich trat 1763 seine Kolonie Neufrankreich an Großbritannien ab. Im Jahre 1867 gründeten drei britische Kolonien die Kanadische Konföderation.
Was ist die offizielle französische Sprache in Kanada?
1969 trat der “ Official Language Act ” in Kraft, der offiziell die englische und französische Sprache zu gleichberechtigten Amts- und Umgangs-Sprachen in Kanada erklärte. Mehr als 60% der kanadischen Bevölkerung haben Englisch als Muttersprache, etwa 25% Französisch. Die frankophonen Kanadier leben zu 85% in der Provinz Québec.
Wie schlägt sich die Sprache Kanadas nieder?
Dies schlägt sich natürlich auch in der Sprache Kanadas nieder: Englisch und Französisch sind die Amtssprachen des Landes, allerdings sprechen rund 20 Prozent der 34 Millionen Kanadier weder die eine, noch die andere Sprache als Muttersprache.
Warum sind Englisch und Französisch in Kanada gleichrangig?
Seit 1867 existieren Englisch und Französisch in Kanada und seit 1969 sind beide gleichrangig als Amtssprachen anerkannt. Englisch wird nahezu in ganz Kanada gesprochen, während Französisch sich auf wenige Provinzen konzentriert. Quebec ist die einzige Provinz, die offiziell Französisch als einzige Amtssprache hat.
Wie werden Englisch und Französisch in Kanada gesprochen?
Seit 1867 existieren Englisch und Französisch in Kanada und seit 1969 sind beide gleichrangig als Amtssprachen anerkannt. Englisch wird nahezu in ganz Kanada gesprochen, während Französisch sich auf wenige Provinzen konzentriert.