Wie pflegt man einen Hartriegel?
Hartriegel-Pflege: Das Wichtigste auf einen Blick
- Geeignete Bodenbedingungen schaffen (locker, humus- und nährstoffreich, guter Wasserabzug)
- In Trockenphasen ausreichend gießen.
- Zweige im Frühjahr regelmäßig auslichten.
- Auf resistente Arten und Sorten setzen.
Wie düngt man Hartriegel?
Den Hartriegel düngen Sie am besten einmal jährlich im Frühjahr mit einem mineralischen Volldünger oder mit Hornmehl, Hornspäne oder Kompost.
Wie schnell wächst Gelber Hartriegel?
Wuchs
Als Kübelpflanze geeignet | |
---|---|
Wuchs | Strauchartig |
Wuchsbreite | 150 – 200 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 30 – 50 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 200 – 300 cm |
Wie schnell wächst der Rote Hartriegel?
Wuchs
Wuchs | aufrecht wachsend, später breitwüchsig, bildet Ausläufer |
---|---|
Wuchsbreite | 300 – 400 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 20 – 40 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 300 – 500 cm |
Wie schnell wächst Weißer Hartriegel?
Wuchs
Wuchs | gut verzweigter Strauch, buschig, aufrecht, überhängend |
---|---|
Wuchsbreite | 150 – 200 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 30 – 50 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 200 – 300 cm |
Wie lassen sich Hartriegel vermehren?
Die meisten Hartriegel lassen sich recht einfach vermehren. Man sät Samen aus oder nutzt die Stecklingsvermehrung. Beides funktioniert recht gut. Allerdings muss man Geduld haben. In den ersten Jahren wächst der Hartriegel nur minimal und es bilden sich kaum neue Triebe.
Wann sollte der Hartriegel geschnitten werden?
Roter Hartriegel (Cornus sanguinea) – kann außer bei Frost immer geschnitten werden. Beste Zeit ist allerdings im März. Strauch kann gut verjüngt werden. Weißer Hartriegel (Cornus alba) – auch hier am besten im März schneiden. Cornus controversa – sollte so wenig wie möglich geschnitten werden!
Wie schneidet man Hartriegel aus dem Boden?
Je mehr Verzweigungen übrig bleiben, desto dichter und buschiger wird der Hartriegel. Beim Verjüngen geht man langsam vor. Zuerst schneidet man etwa 1/3 der alten Zweige, die aus dem Boden wachsen, möglichst tief ab. Wichtig ist, nicht nur außenherum zu schneiden, sondern vor allem aus dem inneren Teil des Strauches heraus.
Wie handelt es sich bei Hartriegeln um einen Bodendecker?
Im Gegensatz zu den anderen Hartriegeln handelt es sich bei dieser Art nicht um einen Baum oder Strauch, sondern um einen Bodendecker – der allerdings mit der für diese Pflanzengruppe typischen Blüte und Herbstfärbung aufwartet.