Was waren die grossen Attentate der Geschichte?

Was waren die großen Attentate der Geschichte?

Die großen Attentate der Geschichte. Julius Cäsar, John F. Kennedy, John Lennon und Tausende Menschen im World Trade Center – sie alle wurden Opfer von Attentätern. Doch deren Motive waren so unterschiedlich wie die Folgen. Der Mörder von Erzherzog Franz Ferdinand in Sarajevo wollte seine Nation befreien und löste einen Weltkrieg aus.

Was ist die Bedeutung von Attentat?

Die ursprüngliche Bedeutung von Attentat ist „versuchtes Verbrechen“ (von lat. attentatum „das Versuchte“). Ziel des Attentats ist meist, eine hochrangige Person oder mehrere Menschen zu töten oder zu verletzen.

Was kann eine Attentat bezeichnen?

Mit derselben Bedeutung wie Attentat wird auch das Wort Anschlag gebraucht, das aber einen größeren Bedeutungsumfang hat. Es kann auch eine Beschädigung oder Zerstörung von Objekten und Abläufen bezeichnen (etwa Sabotageakte) oder auch die Beschädigung von Werten (z.

Ist eine Attentat eine illegale Tat?

Wenn sie aber durch staatliche Organe veranlasst wird (Anordnung der Todesstrafe ), verleiht dies dem Vorgang zumindest eine vordergründige oder Scheinlegalität. Ein Attentat wird dagegen grundsätzlich als illegale Tat angesehen.

Was ist das Substantiv Attentäter?

Das davon abgeleitete Substantiv Attentäter ist volksetymologisch an die Tat – der Täter angelehnt. Ein Attentat ist eine widerrechtliche, eigenmächtige Tat. Der Attentäter sieht sich in der Regel im Dienst irgendeiner großen Idee, die ihm ein höheres Recht verleiht. Der Zweck heiligt nach seiner Auffassung die Mittel.

Was ist das Wort Attentat?

Das Wort Attentat hat seinen etymologischen Ursprung in dem recht vieldeutigen lateinischen Verb temptare, das für betasten, berühren, streben, erspähen, angreifen, untersuchen oder in Versuchung führen verwendet werden kann. Durch Hinzufügen der verstärkenden Vorsilbe ad entsteht…

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben