Was war in den 50ern?
Wiederbewaffnung der Bundesrepublik Deutschland, Friedens- und Frauenbewegung gegen Wieder- und Atombewaffnung, 58er. Beginn der Europäischen Einigung (Römische Verträge 1957). Wirtschaftswunder in Westdeutschland, Österreich, Italien, Frankreich und Japan.
Wie schreibt man 1950er Jahre?
Zahl-Wort-Kombinationen die Schreibweise „50er Jahre“ ausdrücklich zugelassen. „50er Jahre“, „50er-Jahre“, „1950er-Jahre“ oder „1950er Jahre“ sind gleichwertig, solange es bezüglich des Jahrhunderts keine Verwechselungsgefahr gibt.
Wann war der Petticoat modern?
Ein Petticoat (von franz. petit ‚klein‘ und engl. coat ‚Umhang‘, ‚Mantel‘) ist ein bauschig-weiter Unterrock aus versteiften Perlon- und Nylon-Stoffen mit rüschen- und spitzenverzierten Stufen, der in den 1950er Jahren unter langen, weiten und taillenbetonten Röcken zu deren Formunterstützung getragen wurde.
Was bedeutet in den 60er Jahren?
Die 1960er-Jahre waren das siebte Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts und dauerten von 1960 bis 1969. Es war die Zeit des Vietnam-Krieges, der Studentenbewegung und der sexuellen Revolution.
Was war in den 1950er Jahren eine erstaunliche Verwandlung?
In den 1950er Jahren erlebte vor allem die K che eine erstaunliche Verwandlung, denn hier wurden eine Menge Neuheiten pr sentiert. Diese Jahre waren die Geburtsstunde vieler K chenger te, die die Arbeit der Hausfrauen grundlegend ver nderten und uns noch heute die Handgriffe in der K che erleichtern.
Was gab es in den 1950er Jahren in der Küche?
In den 1950er Jahren erlebte vor allem die Küche eine erstaunliche Verwandlung, denn hier wurden eine Menge Neuheiten präsentiert. Diese Jahre waren die Geburtsstunde vieler Küchengeräte, die die Arbeit der Hausfrauen grundlegend veränderten und uns noch heute die Handgriffe in der Küche erleichtern.
Was erlebte die Entwicklung der Technik in den 1950er Jahren?
Gerade in den 1950er Jahren erlebte die Entwicklung der Technik weltweit einen neuen Aufschwung. Fernsehger te auf dem Vormarsch. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges verbreitete sich in Europa zunehmend der Fernsehempf nger.
Was war die Mode der 50er Jahre?
Die Mode der 50er Jahre Kleidung – Schwingende Röcke, heitere Mode. Diese mussten natürlich farblich abgestimmt zur Handtasche und zu den dazugehörigen Pumps passen. Junge Mädchen trugen am liebsten ganz weite Röcke und Stöckelschuhe mit Pfennigabsätzen. Auch das Tragen von Cocktailkleidern wurde ganz groß Mode.