Was kann man im Alltag machen?
20 Tipps, um auch im Alltag besser leben zu können
- Stell dir frische Blumen ins Zimmer.
- Höre Wellengeräusche zum Einschlafen.
- Geh spazieren.
- Triff Freunde auch unter der Woche.
- Frühstücke am Wochenende etwas Besonderes.
- Mach es dir warm.
- Mache Unangenehmes durch deine Lieblingsmusik leichter.
Was Gutes für mich tun?
Du hast nur 5 Minuten Zeit
- Genieße eine duftende Tasse Kaffee oder Tee.
- Lauf kurz um den Block und atme dich frei.
- Mach eine Mini-Meditation.
- Hör dein Lieblingslied, sing und tanze dazu.
- Trödel einfach mal rum…
- Lausche auf Vogelgezwitscher.
- Schreib auf, warum du so großartig bist.
Was macht das Leben besser?
Bewegung an der frischen Luft ist das absolut beste, was Du für Dich tun kannst. So versorgst Du Deine Organe mit Sauerstoff, wirst weniger leicht müde und hast deutlich mehr Energie. Außerdem lässt es sich fast nirgendwo so gut nachdenken, wie beim Spazieren gehen!
Wie gestalte ich mein Leben?
Wenn du dein Leben ändern willst, wirst du um folgende 5 Schritte nicht herumkommen.
- Erkenne den Status Quo. Zunächst musst du dir darüber bewusst werden, wie es dir jetzt gerade geht.
- Triff eine Entscheidung und setze dir Ziele.
- Entscheide dich für einen Weg.
- Mach dir klar, warum du das tust.
- Beginne sofort.
Was kann ich machen damit es mir besser geht?
7 Tipps, um deine psychische Gesundheit zu schonen
- Schlaf nicht vor dem Fernseher ein.
- Integriere ein Stück Urlaub in deinen Alltag.
- Verdränge Stress und negative Gefühle nicht.
- Meditiere.
- Fahr mit dem Fahrrad zur Arbeit.
- Gönne dir eine Therapie.
- Melde dich auch bei psychischen Problemen krank.
Was kann man in Zukunft besser machen?
Beginne noch heute, deinem Leben einen neuen Kick zu geben und mache damit dein zukünftiges Ich glücklicher und sorgenfreier.
- Höre auf innere Signale.
- Mache dich nicht passend für deinen Beruf – finde einen Beruf, der zu dir passt.
- Integriere Bewegung in deinen Alltag.
- Höre auf deine Gefühle.
- Der Weg ist das Ziel.