Konnen Kaninchen Menschen krank machen?

Können Kaninchen Menschen krank machen?

Eine davon taucht aktuell immer öfter auf: die Hasenpest, medizinisch Tularämie. Die bakterielle Erkrankung ist eigentlich, wie der Name andeutet, eine unter Hasen und Kaninchen sowie anderen Nagern wie Eichhörnchen und Mäusen verbreitete Krankheit, die aber auch auf den Menschen übertragbar ist.

Sind Kaninchen anfällig für Krankheiten?

Kaninchen sind sehr wohl anspruchsvoll und auch die kleinen Nager können schnell krank werden und sind auf tierärztliche Hilfe angewiesen. So können sie zum Beispiel auch an den gleichen Erkrankungen leiden wie wir Menschen. Das beginnt bei einem kleinen Schnupfen bis hin zu Diabetes oder Herzbeschwerden.

Wie äußert sich die Hasenpest?

Die Hasenpest äußert sich in der Regel zu Beginn der Krankheit mit grippeähnlichen Symptomen, wie Fieber, Husten, Kopf- und Gliederschmerzen. Die Jäger aus der Oberpfalz haben alles richtig gemacht, sie sind bei den ersten Krankheitsanzeichen sofort zum Arzt gegangen.

Wie erkennt man Hasenpest beim Hasen?

Im fortgeschrittenen Stadium sind infizierte Tiere vor allem an ihrem apathischen Verhalten, einem fehlenden Fluchtreflex, Abmagerung und erhöhter Atemfrequenz erkennbar. Erlegte Tularämie-Hasen zeigen aufgrund einer stark vergrößerten Milz (bis zu zehnfach der normalen Größe!) und Leber an, was Sache ist.

Können Zwergkaninchen Krankheiten auf Menschen übertragen?

Tularämie – im Volksmund auch Hasenpest genannt – befällt vor allem den Feldhasen und andere Nager. Doch das Bakterium kann auch auf den Menschen übertragen werden und endet unbehandelt oft tödlich. BRISANT über die Symptome der Zoonose und wie Sie sich schützen können.

Welche Krankheiten übertragen Meerschweinchen auf den Menschen?

Die wenigsten Tierfreunde wissen allerdings, dass ihr Haustier nicht nur niedlich ist, sondern auch Krankheiten oder Parasiten übertragen kann. Vor allem Katzen, Hunde und Meerschweinchen geben Salmonellen, Würmer und Flöhe an den Menschen weiter – mit teils verheerenden Folgen. So schützen Sie sich!

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben