FAQ

Welche Teleskop Arten gibt es?

Welche Teleskop Arten gibt es?

Welche Teleskoparten gibt es?

  • Linsenteleskope / Refraktoren.
  • Spiegelteleskope / Reflektor → Newton-Teleskop / Dobson-Teleskop.
  • Spiegelteleskope / Reflektor → Cassegrain-Teleskop / Maksutov-Teleskope / Schmidt-Teleskope etc.

Was ist der Unterschied zwischen Linsen Teleskop und Spiegelteleskop?

Linsenteleskope sind Refraktoren, während Spiegelteleskope Reflektoren sind. Beim Spiegelteleskop kommt dagegen ein gekrümmter Spiegel als Objekt für die Lichtbündelung zum Einsatz.

Was sind die wichtigsten Bauteile von Spiegelteleskopen?

Weitere wichtige Bauteile sind ein oder mehrere Hilfsspiegel und das Okular, die in einem Tubus angeordnet sind. Die wichtigsten Typen von Spiegelteleskopen sind der NEWTON-Spiegel, der SCHMIDT-Spiegel und der CASSEGRAIN-Spiegel. Der größte gegenwärtig genutzte Spiegel, der aus einem Glasstück gefertigt ist, hat einen Durchmesser von 8,2 m.

Was muß man bei der Herstellung von Teleskopspiegeln tun?

Um bei der Herstellung von Teleskopspiegeln die geeignete Bildqualität zu erreichen, mußten die Spiegel anhand ihrer Beugungsbilder, die sie an Sternen lieferten, in deren Form korrigiert werden. Dieses Verfahren war natürlich sehr aufwändig, da der Spiegel immer wieder ein- und ausgebaut, sowie justiert werden mußte.

Was ist ein Spiegelteleskop oder Reflektor?

Ein Spiegelteleskop oder Reflektor nutzt keine Linse, sondern einen gekrümmten Spiegel als lichtsammelndes Element. Am beliebtesten in der Amateurastronomie ist das Spiegelteleskop newtonscher Bauart, das ein hohes Lichtsammelvermögen zu einem günstigen Preis verspricht.

Welche Kenngrößen sind wichtig bei der Auswahl eines Teleskops?

Besonders wichtige Kenngrößen bei der Auswahl eines Teleskops sind die Öffnung, das Öffnungsverhältnis, das Auflösungsvermögen und die Vergrößerung. Als Öffnung bezeichnet man den Durchmesser des Objektivs oder des Hauptspiegels der Optik.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben