Wer stellt FAS fest?
Mit dem Krankheitsbild FAS werden unterschiedliche Ärzte konfrontiert, Kinder- und Jugendärzte ebenso wie Allgemeinärzte, Neurologen, Gynäkologen, Psychiater und Psychotherapeuten. Eine frühe Diagnose erscheint wichtig, um die Kinder in einem protektiven Umfeld adäquat zu fördern.
Welche Folgen hat mütterlicher Alkoholkonsum während der Schwangerschaft am ehesten?
Dazu zählen Minderwuchs, körperliche Missbildungen, Schädi- gungen des zentralen Nervensystems und sogar Fetustod. Zu den schweren Langzeit- schäden gehören Verhaltensstörungen und intellektuelle Beeinträchtigungen. Die klinischen Symptome werden als „Alkoholembryopathie“ oder als „fetales Alkohol- syndrom“ bezeichnet.
Was sind die Ursachen für fetales Alkoholsyndrom?
Die Ursachen für alkoholbedingte intrauterine Schädigungen wie das fetale Alkoholsyndrom konnten bislang trotz intensiver Forschung nicht genau geklärt werden. Ein Fetales Alkoholsyndrom (FAS) ist gekennzeichnet von kindlichen Fehlbildungen und Mangelentwicklungen.
Welche Auswirkungen hat Alkoholkonsum während der Schwangerschaft auf das Kind?
Alkoholkonsum während der Schwangerschaft hat erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit des ungeborenen Kindes. Er kann zu lebenslangen körperlichen und geistigen Schädigungen sowie zu Verhaltensauffälligkeiten des Kindes führen.
Was ist eine alkoholbedingte entwicklungsneurologische Störung?
Von einer „alkoholbedingten entwicklungsneurologischen Störung (ARND)“ spricht man dagegen dann, wenn im Zusammenhang mit einem bestätigten Alkoholkonsum der Mutter während der Schwangerschaft ausschließlich die beim FAS beschriebenen Auffälligkeiten des zentralen Nervensystems beobachtet werden. Was sind Fetale Alkoholspektrumstörungen (FASD)?
Was sind die Symptomatik der alkoholbedingten Geburtsschäden?
Im Beispiel: Zur Symptomatik der alkoholbedingten Geburtsschäden (ARBD) gehören insbesondere Dysmorphiezeichen, die erst nach gesicherter Alkoholexposition diagnostiziert werden, wie Herzfehler sowie Fehlbildungen und Dysfunktionen der Augen, Ohren, Knochen und Nieren. Außerdem können Fehlbildungen des Skelett- und Organsystems auftreten.