Was steht im Koran uber die Scharia?

Was steht im Koran über die Scharia?

Koran. Der Begriff Scharia hat, was den Islam angeht, seinen Ursprung im Koran. Erwähnt wird er dort jedoch nur an einer einzigen Stelle: Sure 45, Vers 18, wo er ursprünglich den Pfad in der Wüste bezeichnet, der zur Wasserquelle führt. Davon leiten Muslime einen göttlichen Ursprung der Scharia ab.

Was versteht man unter Sunna?

(«gewohnte Handlung, eingeführter Brauch») bezeichnet im Islam die prophet. Tradition, die in der islam. Glaubens- und Pflichtenlehre die zweite Quelle religiöser Normen nach dem Koran darstellt.

Was sind die Grundpfeiler der Scharia?

Über mehrere Jahrhunderte ist die Scharia durch anerkannte rechtliche Methoden vervollständigt und neu interpretiert worden. Zur Scharia gehören die fünf Grundpfeiler des Islam, also das Glaubensbekenntnis, das tägliche Gebet, die Almosensteuer, das Fasten und die Pilgerfahrt nach Mekka sowie zwischenmenschliche Verhaltensregeln.

Was ist das Wort „Scharia“?

Das Wort «Scharia» ist abgeleitet vom arabischen Verb «schara’a» (den Weg weisen, vorschreiben) und wird übersetzt als «der deutlich gebahnte Weg» oder «der Weg zur Tränke». Gott (Allah) gilt in diesem Rechtssystem als oberster Gesetzgeber. Die göttliche Offenbarung im Koran ist dessen Grundlage.

Was bedeutet Scharia in der deutschen Sprache?

Wörtlich übersetzt bedeutet Scharia „Weg zur Wasserquelle“. Im übertragenen Sinn hat es die Bedeutung „religiöses Gesetz“. Die Scharia versucht, was Gott in seiner verklausulierten Sprache versucht hat, den Menschen zu sagen. Es gibt nicht „die“ Scharia.

Was ist die islamische Scharia?

Haram schließlich sind verbotene Handlungen wie der Genuss von Alkohol und Drogen. Die islamische Theologie betrachtet die Sharia als vollkommene Ordnung göttlicher Autorität. Die Scharia birgt den im Westen kritisierten Generalanspruch, alle Lebensbereiche des Menschen gleichermaßen zu regeln.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben