Was sind die wichtigsten Ratschläge für die Eltern?
Hilfreiche Ratschläge sind dann gefragt, um die Eltern zu überreden. Das Wichtigste zuerst: Mit Freundlichkeit setzen Sie bei Ihren Eltern grundsätzlich mehr durch, als wenn mit dem Kopf durch die Wand gegangen wird.
Warum sollten die Eltern sich selbst abkapseln?
Sie sollten die Möglichkeit haben, sie selbst abzukapseln, wenn sie sich alt oder reif genug dafür fühlen. Wird ihnen diese Entscheidung zwangsläufig und (zu) früh abgenommen, leidet das Selbstvertrauen des Kindes darunter. Die einzigartige Liebe der Eltern fehlt – dabei ist sie unersetzbar.
Wie sollte man seine Eltern kritisieren?
Das sollte man als Kind erst einmal reflektieren, bevor man seine Eltern dahingegend kritisiert. Bevor man seinen Eltern klar macht, wie wichtig es ist wegen des Corona Virus zu hause zu bleiben, sollten Sie Ihren Eltern die Sorge nehmen, dass sie jemanden zur Last fallen könnten.
Ist das Familienleben mit Kindern nicht leicht?
Das Familienleben mit Kindern ist nicht immer leicht, mitunter sind auch Eltern mal überfordert und machen Fehler – das ist absolut menschlich. Doch aus kleinen Fehlern sollte niemals Gewohnheit werden, schon gar nicht in der Kindererziehung, denn diese 11 Erziehungsfehler, wird euch euer Kind nie verzeihen.
Was ist die häufigste Form von Gewalt?
Psychische Gewalt ist die häufigste Form von Gewalt. Viele Kinder erleben sie alltäglich, sie wird ihnen bewusst aber ebenso oft ungewollt zugefügt.
Warum zweifeln Eltern an ihrer Erziehung?
Viele Eltern zweifeln an ihrer Erziehung und negieren das Problem: «Sich einzugestehen, dass einem die elterliche Rolle zu entgleiten droht, ist schwierig», sagt Britta Went. Lieber schiebt man vor, das Kind sei krank, leide unter ADHS oder pubertärer Hypersensibilität.
Wie kannst du deine Eltern gut verhalten?
Zeige deinen Eltern, dass du reif bist und dich gut verhalten kannst. Schreie nicht, stelle keine Forderungen und fange nicht zu streiten an, wenn sie sich zunächst kritisch äußern. Erkläre mit ruhiger Stimme, was du willst und was du bereit bist, dafür zu tun.
Wie kannst du mit deiner Eltern sprechen?
Diese Fragen zu beantworten, kann dir bei dem Gespräch mit deinen Eltern helfen. Plane das Gespräch. Entscheide dich für einen Zeitpunkt, an dem deine Eltern gute Laune haben, wie z.B. an einem Zahltag oder wenn sie gerade wegen etwas auf dich stolz sind. Du könntest dich auch dazu entschließen, lieber nur mit einem deiner Eltern zu sprechen.