Wie entsteht Antimon?
Diese ist silberweiß, glänzend und spröde. Das wichtigste Mineral ist der Grauspießglanz, Sb2S3. Reines Antimon wird durch Reduktion von SbCl3 mit Wasserstoff gewonnen. Das Element bildet Verbindungen überwiegend mit den Oxidationsstufen +III und +V.
Ist Antimon brennbar?
Eine geradezu komplementäre Funktion übernimmt das Antimon in Streichhölzern, in deren Zündköpfchen sich Antimon(V)-Sulfid als brennbare Substanz befindet. Zusammen mit dem Element Blei bildet Antimon wichtige Legierungen, die noch heute von Bedeutung sind.
Wo ist Antimon enthalten?
Antimon kommt in geringen Konzentrationen in Boden, Wasser und Luft vor. Besonders im Boden ist es sehr schädlich, da es sich über das Grundwasser über weite Strecken ausbreiten kann und so auch in Oberflächengewässer gelangen kann.
Woher stammt das elementsymbol Sb Antimon?
Im 17. Jahrhundert ging der Name Antimon als Bezeichnung auf das Metall über. Die koptische Bezeichnung für das Schminkpuder Antimonsulfid ging über das Griechische in das Lateinische stibium über. Die von Jöns Jakob Berzelius benutzte Abkürzung Sb wird noch heute als Elementsymbol genutzt.
Warum hat Antimon das elementsymbol SB?
Ist Antimon ein Metall?
Antimon [antiˈmoːn] (von lat. Antimonium, vermutlich von arabisch itmid; Symbol von lateinisch Stibium „Grauspießglanz“) ist ein chemisches Element im Periodensystem der Elemente mit dem Symbol Sb und der Ordnungszahl 51. In der stabilen Modifikation ist es ein silberglänzendes und sprödes Halbmetall.
Was sind die physikalischen Eigenschaften von Antimon?
Physikalische Eigenschaften. Die elektrische und thermische Leitfähigkeit ist gering. Flüssiges Antimon expandiert als einer von wenigen Stoffen beim Erstarren ( Dichteanomalie ). Zum Siedepunkt existieren in der Literatur mit 1325 °C, 1587 °C, 1635 °C und 1750 °C unterschiedliche Angaben.
Was sind die gesundheitlichen Auswirkungen von Antimon?
Gesundheitliche Auswirkungen von Antimon. Die Belastung mit relativ hohen Konzentrationen von Antimon (9 mg/m 3 Luft) über eine lange Zeitspanne kann Augen, Haut und Lunge reizen. Es können jedoch auch schwerere Schäden auftreten, wie etwa Lungenkrankheiten, Herzprobleme, Durchfall, heftiges Erbrechen und Magengeschwüre.
Welche Antimonoxide werden in der Textilindustrie eingesetzt?
Antimon Verwendung. In der Textil-Industrie werden Antimonoxide als Flammschutzmittel verwendet. So auch bei Matratzen wobei ein bestimmter Wert nicht überschritten werden darf, weil es sonst giftig sein kann. Der oben erwähnte Brechweinstein wird auch heute noch manchmal genutzt, um den Inhalt von Vögel-Mägen zu untersuchen.
Welche anorganischen Verbindungen sind hervorhebenswert?
Unter den vielen anorganischen Verbindungen sind hervorhebenswert Antimon(III) und (V)-halogenide. Das gemischte Antimon(V)-chloridfluorid ist ein wichtiger technischer Fluorierungskatalysator. Die wichtigsten Oxide sind Sb2O3 und Sb2O5.