Wo finde ich meine Cubase Lizenz?
Wie erhalte ich meinen Aktivierungscode? Verpackter Steinberg-Software liegt eine Karte (Essential Product License Information) bei, auf der ein Download Access Code aufgedruckt ist.
Wo gebe ich den Lizenzschlüssel ein Rekordbox?
Logge dich in dein Benutzerkonto ein und gehe zu „Mein Profil“(klicke hierzu auf deinen Namen im Hauptmenü oben). Du kannst dein eLizenzinformationen aber auch in rekordbox ansehen (File -> Preferences -> License / Datei -> Einstellungen -> Lizenz).
Welche Cubase Version ist kostenlos?
Um den Einstieg möglichst einfach zu gestalten, bietet Steinberg die kostenlose LE-Version an. Im überschaubaren Rahmen bietet Cubase LE alles, um damit Musik aufzunehmen und Software-Instrumente zu spielen: Audio- und MIDI-Tracks, Mischpult, Effekte und, und, und.
Welche Formate unterstützt Rekordbox?
Sie können die Tag Information von Musikdateien (z.B. MP3, AAC), ebenso wie Information über Musikdateien von der iTunes-Bibliothek importieren.
Was kostet Rekordbox?
Das „große Abo“ kostet 14,99 Euro pro Monat und bietet als einzige Variante alle coolen neuen Features. Zusätzlich zu den „Core“-Features sind das: Cloud Library Sync, Lyrics, Videofunktion, Sequencer und RMX-Effekte und Unterstützung für bis zu vier Geräte.
Ist Cubase LE kostenlos?
Neben Pro Tools gibt es vor allem in Deutschland den zweiten Marktführer Steinberg mit Cubase. Sie kommt aus Hamburg und unterstützt in der quasi-kostenlosen Cubase LE Version bis zu 16 Audiospuren bei 24 Bit und max. Cubase 9 LE gibt es nur im Bundle mit Controllern, Interfaces oder in Zeitschriften.
Ist Cubase 9 kostenlos?
Sie kommt aus Hamburg und unterstützt in der quasi-kostenlosen Cubase LE Version bis zu 16 Audiospuren bei 24 Bit und max. 192 KHz Samplerate. Cubase 9 LE gibt es nur im Bundle mit Controllern, Interfaces oder in Zeitschriften.