Ist Frosch ohne Tierversuche?
Ja, Frosch Rezepturen sind seit jeher frei von tierischen Inhaltsstoffen und damit vegan. Daher sind unsere Frosch-Produkte seit jeher frei von tierischen Inhaltsstoffen. Außerdem wurden unsere Frosch-Produkte weder in der Vergangenheit noch gegenwärtig an Tieren getestet. Wir lehnen Tierversuche strikt ab!
Welches Tierfutter macht Tierversuche?
Dazu zählen zum Beispiel HappyDog, Josera, MeraDog, Terra Canis, bosch Tiernahrung, Bozita, alsa-hundewelt und viele andere.
Welche Kosmetikfirma macht keine Tierversuche?
Wir haben für Sie einmal durchgeschaut, welche Kosmetikhersteller aus der Drogerie zweifelsfrei auf Tierversuche verzichten und eine Auswahl zusammengestellt:
- Alterra Naturkosmetik.
- Ben&Anna.
- BH Cosmetics.
- Catrice Cosmetics.
- Dove.
- e.l.f. Cosmetics.
- Essence.
- Greendoor.
Ist Plantur 21 Tierversuchsfrei?
Das Plantur21-Nutri-Coffein Shampoo enthält keine tierischen Bestandteile. Sehr häufig werden ja die Rohstoffe an Tieren getestet. Tierversuche sind per Gesetzgebung für Kosmetika und kosmetische Rohstoffe verboten.
Welche Marken machen Tierversuche 2020?
Die wichtigsten Tierversuchs-Firmen mit ihren jeweiligen Produkt-Namen sind gleich am Anfang aufgelistet: Unilever, Nestle, MARS, Proctor and Gamble, Johnson & Johnson, Coca-Cola, Kellogg’s, L’Oreal, Glaxosmithkline, Henkel, MERCK, Bayer AG, Pfizer, usw.
Ist Kosmetik frei von tierischen Inhaltsstoffen enthalten?
Produkte, die frei sind von Inhaltsstoffen tierischen Ursprungs, können prinzipiell Inhaltsstoffe enthalten, die irgendwann einmal an Tieren getestet wurden. Umgekehrt kann tierversuchsfreie Kosmetik durchaus Inhaltsstoffe tierischer Herkunft enthalten (z.B. Bienenwachs, Honig, Milch).
Was bedeutet Tierversuche für Kosmetika in der EU?
Das bedeutet im Klartext: Auch in der EU werden noch immer Tierversuche für Kosmetika durchgeführt. Doch nicht alle Firmen akzeptieren das – denn einige stellen ihre Produkte aus Überzeugung tatsächlich und vollständig ohne neue Tierversuche her, trotz rechtlicher Hürden.
Welche Hersteller dürfen Tierversuche durchführen?
Hersteller dürfen keinen Konzernen angehören, die Tierversuche durchführen oder in Auftrag geben. Endprodukte und Rohstoffe dürfen nicht erstmalig im Tierversuch nach 1979 getestet worden sein. Keine Exporte in Länder, in denen noch Tierversuche durchgeführt werden, z.B. China.
Was kostet ein tierversuchsfreies Logo?
Dies hilft Käufern dabei, tierversuchsfreie Produkte auf einen Blick zu erkennen. Die einmalige Lizenzgebühr für die Nutzung des Logos beträgt 350 US-Dollar. Um Unternehmen die nötigen Gestaltungsmöglichkeiten offenzulassen, darf das Logo in jeder Farbkombination oder in Schwarzweiß genutzt werden.