Warum werden Vulkane erforscht?
Ziel der Vulkanologen ist es, das Verhalten der Vulkane vorhersagen zu können, um Menschen, die in ihrer Nähe wohnen, vor einem Ausbruch zu warnen. Der Vulkanologe sammelt Proben vulkanischer Gesteine, Gase und Wässer aus Kraterseen, um sie im Labor zu untersuchen.
Was studiert ein Vulkanologe?
Einen eigenen Studiengang Vulkanologie gibt es in Deutschland nicht. Zukünftige Vulkanforscher studieren Geologie, Geophysik oder Mineralogie und setzen im Hauptstudium ihre Schwerpunkte auf vulkanologische Teildisziplinen wie magmatische Petrologie und Geochemie, physische Vulkanologie oder Vulkan-Geophysik.
Was macht man als Vulkanologe?
Der Vulkanologe ist ein spezialisierter Geologe, der Vulkane und Eruptionsszenarien erforscht. Aus seinen Forschungen können theoretische Modelle entwickelt werden, die die Entstehung eines Vulkans oder die Entwicklung von für jeden Vulkan spezifischen Überwachungs-, Warn-, Schutz- und Evakuierungssystemen erklären.
Was sind die Gefahren für den Vulkan?
Die Gefahren für den Menschen sind um so geringer, je aktiver ein Vulkan ist. Die Bewohner, die in der Nähe eines aktiven Vulkans leben, kennen seine Gefahren, haben gelernt damit zu leben und halten sich in gebührendem Abstand auf. Gefährlicher sind Vulkane, die nur sehr selten aktiv werden,…
Was ist ein Vulkanologe?
Ein Vulkanologe ist ein Forscher, der sich auf das Studium und die Beobachtung von Vulkanen und ihren begleitenden Phänomenen spezialisiert hat.
Was sind die Gefahren einer Vulkaneruption?
Trotz der bekannten Gefahren, die eine Vulkaneruption und deren Folgen für die Menschen haben können, leben viele Menschen in unmittelbarer Nähe von Vulkanen und nehmen das Risiko der zerstörerischen Ausbrüche in Kauf.
Wie ist die Forschung mit Vulkanausbrüchen zu betreiben?
Er, oder Sie hat es sich zur Aufgabe gestellt Forschung zu betreiben mit dem Ziel Vulkanausbrüche vorherzusagen, Gefahren-Karten zu erstellen und die Mechanismen zu Entschlüsseln die für den Vulkanismus verantwortlich sind. Relativ neu ist das Betätigungsfeld ausserirdischen Vulkanismus auf die Spur zu kommen.