Ist Tinte im Kugelschreiber?
Jeder Kugelschreiber hat zwei Bauteile, einmal die äußere Hülse und einmal die Mine, die mit der Tintenpaste gefüllt ist. Bestandteil dieser Mine ist neben der Tintenpaste eine Spitze in der sich die Schreibkugel frei bewegen und drehen kann. Auf der einen Seite der Kugel ist also die Tinte, auf der anderen das Papier.
Welche Tinte in Kugelschreiber?
Kugelschreibertinte ist wasserfest und häufig auch dokumentenecht nach ISO 12757-2. Daher lässt sie sich aus Textilien nur schlecht herauswaschen. Grundsätzlich gibt es Kugelschreibertinte in allen Farben. Am verbreitetsten sind blaue, schwarze und rote Tinte.
Was ist in einer Kugelschreibermine drin?
Die Paste im Kugelschreiber besteht im wesentlichen aus drei Elementen: Lösungsmitteln, Farbstoffen und Harzen. Wie die jeweilige Paste im Werbe-Kugelschreiber zusammengesetzt ist, man mag es ahnen, wird von den Firmen geheim gehalten.
Was ist ein Dokumentenechter Kugelschreiber?
Ein Kugelschreiber ist dokumentenecht, wenn die Tinte in der Mine gewisse Anforderungen erfüllt. Diese Anforderungen sind in der ISO-Norm 12757-2 DOC genau definiert und festgelegt. Die klassischen Farben für dokumentenechte Tinte sind blau oder schwarz.
Ist es schädlich mit Kugelschreiber auf die Haut zu malen?
„Nein“, meint Dermatologe Dr. Joshua Zeichner vom New Yorker Mount Sinai Hospital. „Da viele Kugelschreiber inzwischen wasserbasierende Tinte enthalten, die die Haut nicht mehr reizt und sich schnell mit Wasser und Seife abwaschen lässt, ist es kein Problem sich schnell Notizen auf die Handinnenfläche zu schreiben. “
Was versteht man unter dokumentenecht?
Bestimmte Dokumente besitzen die gesetzliche Auflage, dass sie nachträglich nicht verfälschbar sein dürfen. Dokumentenechtheit nennt man diese Charakteristika. Schreibgeräte, Dokumentenmappen oder Drucker können diese Bedingungen erfüllen, die unter anderem in der ISO Norm 12757-2 DOC festgehalten sind.
In welcher Farbe muss unterschrieben werden?
Genau aus diesen Gründen empfiehlt sogar das US-Militär, sich alle wichtigen Dokumente ausschließlich in blau unterschreiben zu lassen.
Wie hoch ist die Schreibleistung von Kugelschreibern?
Durch die zähe Konsistenz und extreme Deckkraft der Tinte ist der Verbrauch so gering, dass Kugelschreiber von allen Schreibgeräten die höchste Schreibleistung ermöglichen. Einige Hersteller werben mit einer Schreibleistung ihrer Großraumminen von bis zu 10 km oder 600 Briefseiten im DIN A4-Format.
Was brauchen sie für einen Kugelschreiber?
Ob Sie in der Küche den Einkaufszettel ergänzen, im Wohnzimmer eine Nachricht notieren oder im Büro etwas aufschreiben: Einen Kugelschreiber brauchen Sie überall. Der praktische Stift schreibt mit schnell trocknender Tinte, die weder verwischt noch tropft.
Was ist die Strichstärke für einen Kugelschreiber?
Die Strichstärke ist frei wählbar, das Spektrum beginnt beim Extra-Feinstrich von ca. 0,3 mm und endet beim extra breiten Strich von ca. 1 mm. Je nachdem, welche persönlichen Vorlieben man hat oder wofür man seinen Kugelschreiber gebraucht, sollte man eine dünne oder eine dickere Strichstärke wählen.
Wer ist der Erfinder des Kugelschreibers?
Als Erfinder des Kugelschreibers gilt der Ungar László József Bíró. Nach seinem Patent aus dem Jahr 1906 hat sich der Kugelschreiber weiterentwickelt und verfeinert. Im Vergleich zu den früheren Modellen schreiben die Stifte von heute mit deutlich mehr Komfort und Effizienz.