Was bedeutet Veränderung für den Menschen?
Change mit System bedeutet weiterhin, Veränderung zu begreifen als einen Prozess mit eigenen Phasen und Ordnungen. Mit emotionalen Komponenten wie Hoffnungen und Befürchtungen, Abschiedsschmerzen, Aufbruchsfreude, Euphorie, Verwirrung, Stagnation und neuem Schwung.
Was verändert sich mit dem Alter?
Das Herz nimmt zwar insgesamt an Gewicht zu, die Muskelmasse nimmt jedoch ab. Gleichzeitig wird seine Leistungsfähigkeit geringer. Die Herzfrequenz sinkt, und die Transportkapazität des Kreislaufs an Sauerstoff nimmt ab. Der arterielle Blutdruck hingegen steigt.
Wie verändert sich das Leben mit Veränderungen?
Dann verändert sich die Umwelt, die Jahreszeiten, die Moden, die Trends, die Technik usw. usw. Veränderung ist ein Element des Lebens. Ohne Veränderung gäbe es keine Weiterentwicklung. Sehen wir der Tatsache ins Auge: Es bleibt uns nichts anderes übrig, als zu lernen, mit Veränderungen umzugehen.
Welche Veränderungen durchlaufen Menschen bei Veränderungen?
Nach dem Transtheoretischen Modell durchlaufen Menschen bei Veränderungen unterschiedliche Verhaltensstadien. Eine Herausforderung für Vorgesetzte, die Veränderungen im Unternehmen erfolgreich gestalten müssen.
Ist Veränderungen gut oder schlecht?
Veränderungen sind zunächst weder gut noch schlecht. Entscheidend ist immer, was wir aus einer solchen Situation machen. Wenn sich etwas verändert, können wir darunter leiden und darüber jammern. Oder wir tun folgendes: Wir können überlegen, was uns diese neue Situation für Chancen und Möglichkeiten bietet.
Was heisst Veränderung?
Vereinfacht gesagt heisst Veränderung, von einem Zustand A (wie Ausgang) in einen Zustand Z (wie Ziel) zu gelangen. Ob dieser Zustand Z gewünscht bzw. erstrebt oder von außen herbeigeführt wird, spielt für die Betrachtung in meinen Augen keine Rolle.