Was gibt es fur Depressionsarten?

Was gibt es für Depressionsarten?

Es ist daher hilfreich, die unterschiedlichen Störungen und deren spezifische Symptome zu kennen.

  • Major Depression.
  • Psychotische Depression.
  • Pränatale und postnatale Depression.
  • Bipolare Störung.
  • Zyklothyme Störung.
  • Dysthymie.
  • Jahreszeitlich bedingte affektive Störung („Herbst-Winter-Depression“)

Was ist eine leichte Depression?

Von einer „leichten“ depressiven Episode spricht man, wenn zwei Haupt- und zwei Nebensymptome mehr als zwei Wochen andauern. Bei zwei Haupt- und drei bis vier Nebensymptomen spricht man von einer mittelgradigen Depression. Drei Haupt- und vier oder mehr Nebensymptome kennzeichnen eine schwere Depression.

Wie fühlen sich starke Depressionen an?

Konzentrations- und Entscheidungsprobleme. Rückzug von sozialen Aktivitäten. mangelnde Genuss- und Begeisterungsfähigkeit. Gefühle innerer Leere.

Was ist eine Sonderform der Depression?

Eine Sonderform der Depression ist die so genannte Winterdepression. Hier treten die Symptome in den Herbst- und Wintermonaten auf und werden offenbar durch einen Mangel an Sonnenlicht ausgelöst.

Was sind Depressionen?

Depressionen sind medizinisch betrachtet eine der häufigsten psychischen Erkrankungen unserer heutigen Zeit und werden in der Psychologie der Kategorie der affektiven Störungen (Veränderung der Stimmung) zugeordnet. Etwa 16 – 20 % aller Erwachsenen erkranken mindestens einmal in ihrem Leben an einer Depression.

Was ist die häufigste Erkrankung bei Depressionen?

Ihren Namen hat die am häufigsten auftretende Erkrankung bei den Depressionen dadurch, dass sie einpolig ist und die Patienten nur depressive, aber keine manischen Phasen haben. Ein weiterer Name dafür ist Major Depression. Eine typische Depression ist eine schwere Depression, die früher auch als endogene Depression bezeichnet wurde.

Wie lange dauert eine depressive Episode?

Tritt die Depression in einer abgeschlossenen Phase auf, handelt es sich um eine depressive Episode. Eine solche kann einmalig auftreten, aber auch eine Rückkehr der Beschwerden ist möglich. Zwischen depressiven Episoden vergehen manchmal mehrere Jahre, in anderen Fällen ist der Abstand wesentlich kürzer.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben