Welche Meere gibt es in Afrika?

Welche Meere gibt es in Afrika?

Afrika ist im Norden vom Mittelmeer, im Westen vom Atlantik, im Osten vom Indischen Ozean und dem Roten Meer umgeben.

Welche Länder befinden sich in Afrika?

Derzeit setzt sich Afrika aus 54 anerkannten Staaten zusammen: Ägypten, Algerien, Angola, Äquatorialguinea, Äthiopien, Benin, Botswana, Burkina Faso, Burundi, Dschibuti, Elfenbeinküste, Eritrea, Gabun, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Kamerun, Kap Verde, Kenia, Komoren, Kongo (Demokratische Republik), Kongo ( …

Was versteht man unter Westafrika?

Westafrika Unter Westafrika versteht man im Allgemeinen den westlichen Teil des Afrikanischen Kontinents, nordwärts bis etwa zur Zentralsahara, im Süden und Westen durch den Atlantischen Ozean begrenzt. Geographisch gesehen gehören zum Westteil Afrikas auch die nördlich der Sahara (und damit in „Nordafrika“) gelegenen Länder des Maghreb.

Was sind die westafrikanischen Staaten?

Manchmal werden auch die angrenzenden zentralafrikanischen Staaten Kamerun und Tschad zu Westafrika dazugerechnet. Zwischen der Sahara, dem Atlantik und den Kamerunbergen gelegen, umfasst Westafrika den westlichen Teil der grossen Landschaften des Sahel und die tropischen Regenwälder Oberguineas.

Wie wird die Abgrenzung von Westafrika festgelegt?

Die Abgrenzung Westafrikas von Nordafrika und Zentralafrika ist nicht ganz eindeutig festgelegt. Manchmal werden auch die angrenzenden zentralafrikanischen Staaten Kamerun und Tschad zu Westafrika dazugerechnet.

Welche Sprachen werden in Westafrika gesprochen?

In Westafrika werden über die Hälfte der afrikanischen Sprachen gesprochen. Es dominieren die nigerkordofanische und die afroasiatische Sprachgruppe. Bedeutend für die traditionelle Kultur der Savannen- und Regenwaldvölker sind die mündliche Überlieferung des Wissens durch Griots sowie der Gebrauch von Masken und Tänzen zu zeremoniellen Anlässen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben