Wie viel Nachbarländer hat die Türkei?
Im Nordwesten grenzt die Türkei an Griechenland (192 km Grenze) und Bulgarien (223 km), im Nordosten an Georgien (273 km), Armenien (311 km), Aserbaidschan (Exklave und autonome Republik Nachitschewan, 17 km), im Osten an den Iran (534 km) und im Süden an den Irak (367 km) und an Syrien (899 km).
Wie viele Griechen leben in Russland?
Die russische Volkszählung von 2010 ergab knapp 100.000 Griechen in Russland, wobei das griechische Außenministerium von einer bis zu doppelt so hohen Zahl ausgeht.
Wo spricht man in Griechenland Türkisch?
Türkisch im westlichen Thrakien ist von Rechts wegen als Minderheitensprache in Griechenland anerkannt.
Wie lange war Griechenland von den Osmanen besetzt?
1453 viel das Byzantinische Reich an die Osmanen und wurde von diesen fast 400 Jahre besetzt. 1821 erhoben sich die Griechen gegen die Türken und erlangten letztendlich 1828 Ihre Unabhängigkeit.
Wie viele Griechen gibt es in der Türkei?
Jahrhundert, gab, ist nahezu abgeschlossen. Heute gibt es in der Türkei weniger als 2.000 Griechen. Angesichts der Tatsache, dass die Türkei 1974 brutal in Zypern einmarschiert ist, sollten die gegenwärtigen Drohungen gegen Griechenland – von beiden Seiten des politischen Spektrums der Türkei – nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
Sind die türkischen Inseln rechtlich und historisch griechisch?
Obwohl die Türkei weiß, dass die Inseln rechtlich und historisch griechisch sind, wollen die türkischen Behörden sie besetzen und türkisieren, vermutlich um die Kampagne der Vernichtung der Griechen voranzutreiben, wie sie es in Anatolien von 1914 bis 1923 und danach getan haben.
Was sagt der türkische Präsident für griechische Inseln?
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan hat gesagt, dass die Türkei griechische Inseln „verschenkt“ hat, die „uns gehörten“ und „in Rufweite sind“.
Ist Griechenland und Zypern EU-Mitglieder?
Die Tatsache, dass Griechenland (und Zypern) EU-Mitglieder sind, hat die Ansicht in der Türkei verstärkt, dass Griechenland die Union als Plattform und Multiplikator gegen die Türkei benutzt und die Europäische Union daher nicht mehr als neutraler Mediator betrachtet werden kann.