Wie kann Bildung angemessen verstanden werden?

Wie kann Bildung angemessen verstanden werden?

Damit Bildung im umfassenden Sinne angemessen verstanden werden kann, muss das Zusammenspiel der unterschiedlichen Bildungsorte und Lernwelten und der dabei stattfindenden formalen, non-formalen und informellen Bildungsprozesse über die gesamte Lebensdauer in den Blick genommen werden.

Was sind die Bildungsprozesse eines Menschen?

Die Bildungsprozesse eines Menschen umfassen die kontinuierliche Entwicklung von Fähigkeiten und die Erweiterung seines Wissens im Laufe seines Lebens. Sie realisieren sich an verschiedenen Bildungsorten und in vielfältigen Lernwelten.

Welche Bildungsformen können unterschieden werden?

Im Hinblick auf den Grad der Formalisierung kann zwischen drei Bildungsformen unterschieden werden: informeller Bildung.

Was wird unter informeller Bildung verstanden?

Unter informeller Bildung werden ungeplante und nicht intendierte Bildungsprozesse verstanden, die sich im Alltag von Familie, Nachbarschaft, Arbeit und Freizeit ergeben, aber auch fehlen können. Sie sind zugleich unverzichtbare Voraussetzungen und ‚Grundton‘, auf dem formelle und nicht formelle Bildungsprozesse aufbauen.“ (1)

Welche Bildungsformen gibt es in Formalisierung?

Im Hinblick auf den Grad der Formalisierung kann zwischen drei Bildungsformen unterschieden werden: formeller (auch formaler) Bildung, nicht formeller (auch non-formaler) Bildung und informeller Bildung.

Was ist der Bildungsbedarf?

Der Bildungsbedarf ist die objektive Abweichung zwischen einem Ist-Verhalten bzw. einer Ist-Leistung eines Mitarbeiters von einem festgelegten Soll-Verhalten bzw. einer Soll-Leistung, die durch geeignete Bildungsmaßnahmen behoben werden kann. Im Gegensatz dazu ist das Bildungsbedürfnis die subjektiv durch den…

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben