Was versteht man unter Gehäuse?
Ein Gehäuse ist eine feste Hülle, die einen empfindlichen Inhalt schützend umgibt, oder die Umgebung vor einem gefährlichen Inhalt schützt. In der Technik gibt es Gehäuse für Bauteile, Baugruppen und Geräte. Oft hat das Gehäuse neben dem Schutz weitere Funktionen.
Was ist ein Gehäusedeckel?
Objektivdeckel und Gehäusedeckel sind der grundlegendste Schutz für Objektive und Kameras vor Schäden durch Feuchtigkeit, Staub oder Sand.
Welche Funktion hat ein Maschinengehäuse?
Ein Computergehäuse dient dazu, alle Komponenten eines Computers in sich aufzunehmen, damit diese nicht ungeschützt äußeren Einflüssen (wie Schmutz, Wasser, Elektrizität, Druck etc.) ausgesetzt sind.
Welche Arten von PC-Gehäuse gibt es?
PC-Gehäuse werden in unterschiedlichen Größen und Bauformen angeboten, die aber nach bestimmten Formfaktoren genormt sind (weit verbreitet sind ATX und Mini-ITX). Die Bauformen werden in Big Tower, Midi-Tower und Desktop-PCs unterteilt.
Was ist ein Micro Tower?
Der Micro Tower ist eine besonders kompakte und platzsparende Version des Tower‑Gehäuses. Es wird vertikal aufgestellt und nimmt wenig Stellfläche ein. Trotz seiner geringen Höhe muss man nicht auf die Vorzüge dieses Gehäusetyps verzichten.
Welche Größen gibt es bei PC-Gehäuse?
Der Formfaktor gibt die Größe von PC-Komponenten an. In der Regel wird der Formfaktor bei Gehäusen, Netzteilen und Mainboards angegeben. Gehäuse und Mainboards besitzen Form-Faktoren wie Mini-ITX, Micro-ATX, ATX oder auch E-ATX. Netzteile hingegen haben meist das ATX- oder SFX-Format.
Was ist einhäusig für eine Pflanze?
Kiefer, Fichte und Tanne gehören auch zu den Pflanzen, die Einhäusigkeit besitzen. Was einhäusig bedeutet ist nun klar: dieselbe Pflanze besitzt weibliche und auch männliche Blüten. So entsteht ein Vorteil für die Experten, weil eine Pflanze sich fortpflanzen kann.
Welche Ausstattungsmerkmale gibt es für den Hausgebrauch?
Durch die vielen Ausstattungsmerkmale können wir auch auch besondere Features eingehen, über die herkömmliche Gehäuse nicht verfügen. Der gängigste Standard für den Hausgebrauch ist das Format ATX (Advanced Technology Extended). Nicht nur Gehäuse, sondern auch Netzteile und Hauptplatinen stellen die Hardware-Bauer nach diesen Standards her.
Welche Komponenten sind gängig für den Hausgebrauch?
Der gängigste Standard für den Hausgebrauch ist das Format ATX (Advanced Technology Extended). Nicht nur Gehäuse, sondern auch Netzteile und Hauptplatinen stellen die Hardware-Bauer nach diesen Standards her. Deshalb sollten Sie beim Kauf dieser Komponenten sicher gehen, dass das Format übereinstimmt.
Was ist eine Zweihäusigkeit auf einer Pflanze?
Experten nennen Zweihäusigkeit auch Diözie oder diözisch. Dabei handelt es sich um männliche sowohl weibliche Blüten auf unterschiedlichen Pflanzen. Es gibt entweder auf einer Pflanze nur das männliche oder nur das weibliche Geschlecht. Dazu gehört beispielsweise die Eibe.