Welche Mineralstoffe bei Schlafstörungen?
Die Aminosäure Tryptophan ist als Vorstufe des Schlafhormons Melatonin indirekt am Schlaf-Wach-Rhythmus beteiligt. Außerdem sind zur Produktion von Melatonin Vitamin B6 und Magnesium notwendig. Bei Schlafstörungen wird häufig ein Magnesiummangel beobachtet. Magnesium ist ein wichtiger Mineralstoff für die Nerven.
Was braucht der Körper zum Einschlafen?
Wichtige Nährstoffe zur Unterstützung des Schlafs
- Vitamin B6. schließen.
- Magnesium. schließen.
- Melatonin. schließen.
- Niacin. schließen.
- Tryptophan. schließen.
- Glycin. schließen.
Welche Nährstoffe braucht der Körper nachts?
All jene, die auf der Suche nach einem erholsamen Schlaf sind, stolpern bei ihrer Recherche über Melatonin, das physiologische „Schlafhormon“. Dabei hängt unser körpereigener Melatonin-Nachschub stark damit zusammen, ob genügend Folsäure, Vitamin B6 und Magnesium im Körper vorhanden sind.
Wann erfolgt die Einnahme von 5-HTP?
Ob die Einnahme dabei morgens oder abends erfolgt, spielt keine Rolle, solange die Einnahme regelmäßig erfolgt. Erfahrungen haben gezeigt, dass die Wirksamkeit von 5-HTP grundsätzlich extrem hoch ist. Bis zu 70% des eingenommenen 5-HTPs können vom Körper resorbiert werden und gelangen in das Blut.
Wie lange nimmt man Schlaftabletten ein?
Fast jeder vierte nimmt Schlaftabletten über einen längeren Zeitraum als 3 Jahre ein. Viele dieser Patienten lassen sich nicht ausreichend über Risiken und Nebenwirkungen aufklären. Laut dieser Studie gab jeder 10. an sich unzureichend informiert zu fühlen, über längere Medikation von Schlaftabletten.
Was ist die empfohlene Dosis für 5-HTP?
Wir empfehlen eine Dosis von 100 mg – 200 mg am Tag, um den Serotonin-Spiegel effektiv anzuheben. Wer eine höhere Dosis einnehmen möchte, sollte dies nur tun, wenn keine Nebenwirkungen bei einer Menge von 200 mg 5-HTP auftreten.
Welche Medikamente helfen bei der Behandlung von Einschlafstörungen?
Melatonin eignet sich vor allem bei der Behandlung von Einschlafstörungen. Retardierende Medikamente, also solche mit einer verzögerten Wirkung, helfen jedoch auch bei Durchschlafstörungen und anderen Schlafproblemen. Die Produktion von Melatonin ist auf einen regelmäßigen Tagesrhythmus angewiesen.