Was sind die Ursachen für verschwommenes Sehen?
Die Hauptgründe für verschwommenes Sehen sind die refraktiven Fehler Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Astigmatismus sowie Alterssichtigkeit. Verschwommenes Sehen kann aber auch ein Symptom ernsthafterer Probleme sein.
Ist verschwommenes Sehen ein Symptom für Augenprobleme?
Verschwommenes Sehen kann ein Symptom für schwerwiegende Augenprobleme sein Wenn Sie auf einem Auge plötzlich verschwommen sehen und über 60 Jahre alt sind, ist es möglich, dass sich ein Makulaloch in der zentralen Zone Ihrer Netzhaut entwickelt hat.
Wie kann man einen Schlaganfall verständigen?
Der Betroffene muss auf Nummer sicher gehen und einen Arzt oder Notarzt verständigen. Dauern die typischen Anzeichen für einen Schlaganfall nur kurz an, kann es sich hierbei um Vorboten für einen Schlaganfall handeln. Diese eventuellen Vorboten werden von den Medizinern als TIA bezeichnet.
Wie können Doppelbilder auf einen Schlaganfall hinweisen?
Ebenso können Doppelbilder auf einen Schlaganfall hinweisen. Betroffene sehen Gegenstände überlappend und fassen z. B. beim Griff nach der Kaffeetasse daneben oder haben das Gefühl, als schauten sie durch eine beschlagene Brille.
Wie kann ein verschwommenes Sehen ausgeglichen werden?
Verschwommenes Sehen aufgrund einer Fehlsichtigkeit kann leicht durch eine Brille oder Kontaktlinsen ausgeglichen werden: Die Anpassung einer geeigneten Sehhilfe kann vom Optiker vorgenommen werden – um Augenerkrankungen auszuschließen, sollte dennoch eine Kontrolle beim Augenarzt erfolgen.
Welche Störungen führen zu verschwommenem Sehen?
Diabetes, Multiple Sklerose oder ein Migräneanfall können ebenfalls dazu beitragen, dass der Betroffene verschwommen sieht. Auch Störungen im Gehirn, etwa durch einen Schlaganfall hervorgerufen, beeinträchtigen nicht selten die Sehkraft. Angst – und Panikpatienten leiden oftmals unter verschwommenem Sehen,…
Wie lässt sich eine verschwommene Sicht lindern?
Abhängig von der Ursache, lässt sich eine verschwommene Sicht mit diversen Hausmitteln und Maßnahmen lindern. Sollten Fremdkörper im Auge (Shampoo, Staub, u.a.) zu den Sehstörungen führen, genügt es meist, die Augen auszuspülen und vor weiteren Reizungen zu bewahren.