Wann wachsen die Haare nach Paclitaxel?
Drei bis sechs Monate nach Ende der Chemotherapie sollten aber die Haare auf dem ganzen Kopf nachgewachsen sein . Andere Haare, wie Augenbrauen und Wimpern wachsen normalerweise schneller nach .
Warum erreicht Taxol nicht alle Tumorzellen erreichen?
Ein Problem ist, dass Tumorzellen resistent gegen die Arzneistoffe sind oder werden. Dies liegt vor allem an vielfältigen Resistenzmechanismen, die von Anfang an im Tumorgewebe selbst stecken, durch die Therapie erst induziert oder durch die direkte Umgebung des Tumors vermittelt werden.
Wann fangen Haare nach Chemo an zu wachsen?
In den meisten Fällen fangen Ihre Haare 4 bis 6 Wochen nach dem Ende Ihrer Behandlung (oder auch etwas später) an, nachzuwachsen. Geben Sie Ihrem Körper und vor allem Ihrer Kopfhaut die Zeit, sich den während der Behandlungen angesammelten Giften zu entledigen.
Wann kann die Taxol-Infusion begonnen werden?
Die TAXOL-Infusion kann am Tag nach der ersten Trastuzumab-Dosis begonnen werden, oder unmittelbar nach einer Folgedosis von Trastuzumab, wenn die vorhergehende Trastuzumab-Dosis gut vertragen wurde. Die empfohlene Dosierung von TAXOL ist 175 mg/m2 Körperoberfläche, als Infusion über 3 Stunden, mit 3 Wochen Pause zwischen den Therapiekursen.
Was ist die empfohlene Dosierung für Taxol?
Die empfohlene Dosierung für TAXOL ist 220 mg/m2, intravenös gegeben über 3 Stunden mit 3 Wochen Pause zwischen den Therapiekursen (siehe Abschnitte 4.5 und 5.1).
Wann soll Taxol angewendet werden?
TAXOL soll, wenn in Kombination eingesetzt, vor Cisplatin angewendet werden (siehe Abschnitt 4.5). Schwere Überempfindlichkeitsreaktionen, charakterisiert durch behandlungsbedürftige Dyspnoe und Hypotonie, Angioödem und generalisierte Urtikaria, sind unter TAXOL bei <1 % der Patienten nach geeigneter Prämedikation aufgetreten.
Kann Taxol während der Stillzeit angewendet werden?
TAXOL darf bei Patienten mit einem Ausgangswert der Neutrophilenzahl <1.500/mm3(<1.000/mm³ bei KS-Patienten) nicht angewendet werden. TAXOL ist während der Stillzeit kontraindiziert (siehe Abschnitt 4.6). TAXOL ist zudem bei KS-Patienten mit gleichzeitig auftretenden schwerwiegenden, unkontrollierten Infektionen kontraindiziert.