Was darf ich destillieren?
Zapfen, Blüten, Kräuter, Früchte, Blätter, Pilze, Samen – alles, was riecht, eignet sich zum Destillieren. Am besten lösen sich ihre Aromen in neutralem Alkohol. Ist aber ja verboten.
Warum darf man nicht destillieren?
Die bisherige Ausnahme zur Nutzung von Kleindestilliergeräten mit einem Fassungsvermögen von bis zu 0,5 Litern zur privaten Alkoholgewinnung besteht ab diesem Zeitpunkt nicht mehr. Die private Gewinnung und Reinigung von Alkohol durch Destillation ist in Deutschland daher unzulässig.
Wie groß darf in Deutschland eine Destille sein?
Die Alkoholgewinnung durch Destillation ist in Deutschland ab dem 1. Januar 2018 nur in Verschluss- oder Abfindungsbrennereien erlaubt. Die bisherige Ausnahme zur Nutzung von Kleindestilliergeräten mit einem Fassungsvermögen von bis zu 0,5 Litern zur privaten Alkoholgewinnung besteht ab diesem Zeitpunkt nicht mehr.
Wie ist die Destillation in Deutschland erlaubt?
Die Alkoholgewinnung durch Destillation ist in Deutschland ab dem 1. Januar 2018 nur in Verschluss- oder Abfindungsbrennereien erlaubt. Die bisherige Ausnahme zur Nutzung von Kleindestilliergeräten mit einem Fassungsvermögen von bis zu 0,5 Litern zur privaten Alkoholgewinnung besteht ab diesem Zeitpunkt nicht mehr.
Welche Anwendungen gibt es beim Destillieren von Alkohol?
Im Anschluss wird das flüssige Kondensat aufgefangen. Typische Anwendungen der Destillation sind das Brennen von Alkohol und das Destillieren (die Rektifikation) von Erdöl in der Raffinerie oder auch die Herstellung von destilliertem Wasser . Idealerweise soll sich die Flüssigkeit beim Destillieren nicht zersetzen.
Ist die Gewinnung von Alkohol durch Destillation unzulässig?
Ab dem 1.1.2018 ist die private Gewinnung von Alkohol durch Destillation unzulässig. Die Alkoholgewinnung durch Destillation ist in Deutschland ab dem 1.
Was musst du in anderen Ländern destillieren?
In anderen Ländern musst du deine Destillationsanlage registrieren lassen oder du brauchst eine Lizenz, um Alkohol zu destillieren, z.B. in Neuseeland oder der Tschechischen Republik. Informiere dich deshalb in deinem Land, was die gesetzlichen Regelungen angeht, bevor du mit der Alkoholproduktion beginnst.