Welche Sprache spricht man in Europa am meisten?

Welche Sprache spricht man in Europa am meisten?

Deutsch
Deutsch ist Muttersprache von knapp 20 Prozent der EU -Bürgerinnen und Bürgern und damit meistgesprochene Muttersprache in der EU . Darüber hinaus sprechen über 10 Prozent der Europäer Deutsch als Fremdsprache; das heißt insgesamt rund 30 Prozent der EU -Bürger sprechen Deutsch.

Welche Sprache spricht man in den meisten Ländern?

Liste der Sprachen nach Anzahl an Muttersprachlern

Rang Sprache Land mit meisten Sprechern
1 Mandarin-Chinesisch Volksrepublik China
2 Spanisch Mexiko
3 Englisch Vereinigte Staaten
4 Hindi Indien

Welche Sprache spricht man in welchen Ländern?

Sprachen der Welt

Land Amtssprache Weitere Sprachen
Belgien Französisch, Niederländisch, Deutsch
Belize Englisch englisches Kreolisch, Spanisch
Benin Französisch Ewe, Bariba, Yoruba
Bermuda Englisch Portugiesisch

Welche ist Weltsprache?

Die Weltsprachen Chinesisch (Mandarin), Französisch, Englisch, Russisch und Spanisch sind seit 1946 Amtssprachen der Vereinten Nationen. 1973 kam Arabisch als sechste Amtssprache hinzu. Mandarin ist die wichtigste der chinesischen Sprachen und hat mehr Muttersprachler als Englisch und Spanisch zusammen.

Welche Sprache ist am häufigsten in Europa gesprochen?

Welche Sprache – neben Englisch – am häufigsten in den europäischen Ländern gesprochen wird, zeigt die Grafik von Statista. Die Grafik zeigt die meistgesprochenen Sprachen in Europa insgesamt und die meistgesprochene Sprache nach der Landessprache und Englisch je Land. Kann ich Infografiken auf meinem Blog oder meiner Webseite einbinden?

Welche Sprache beherrschen die Europäer?

38 Prozent der Europäer beherrschen sie, gefolgt von Französisch mit 12 Prozent. Deutsch liegt mit 11 Prozent auf dem dritten Platz. Welche Sprache – neben Englisch – am häufigsten in den europäischen Ländern gesprochen wird, zeigt die Grafik von Statista.

Was sind die Amtssprachen der Europäischen Union?

Amtssprachen der Europäischen Union. In der Europäischen Union werden aktuell 24 Sprachen als Amts- und Arbeitssprachen anerkannt. Die Sprachenfrage wurde durch die erste Verordnung festgelegt, die überhaupt von der EWG erlassen wurde (Text der VO 1/1958 siehe unten). Rechtsgrundlage für die Verordnung ist aktuell Art.

Welche Sprachen werden in der EU verwendet?

Die EU erklärt, die Sprachen und Sprachenvielfalt zu achten und zu respektieren. Von den Amtssprachen werden im internen Verkehr der EU-Organe vor allem Englisch, Französisch und Deutsch als Arbeitssprachen verwendet, um die Verständigung zwischen den Mitarbeitern der europäischen Institutionen zu erleichtern.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben