Welche Zahlen sind durch 2?
Teilbarkeitsregel zur 2: Eine Zahl ist durch 2 teilbar, wenn sie gerade ist, das heißt, wenn ihreletzte Ziffer eine 0, 2, 4, 6 oder 8 ist, sonst nicht. Teilbarkeitsregel zur 5: Eine Zahl ist durch 5 teilbar, wenn ihre letzte Ziffer eine 0 oder eine 5 ist, sonst nicht.
Welche Zahlen gehen durch 8?
Natürliche Zahlen, die durch 8 teilbar sind
| 8 | 16 | 48 |
|---|---|---|
| 88 | 96 | 128 |
| 168 | 176 | 208 |
| 248 | 256 | 288 |
| 328 | 336 | 368 |
Welche Zahlen sind durch 3teilbar?
Natürliche Zahlen, die durch 3 teilbar sind
| 3 | 6 | 21 |
|---|---|---|
| 63 | 66 | 81 |
| 93 | 96 | 111 |
| 123 | 126 | 141 |
| 153 | 156 | 171 |
Was sollen die Vielfachen von 3 berechnet werden?
Beispiel Vielfache von 3: Es sollen die Vielfachen von 3 berechnet werden: Das Ergebnis der Berechnungen – also die Vielfachen von 3 – schreibt man so auf: Teiler berechnen: Beim Teiler geht es darum, dass man eine Zahl hat und diese Zahl durch natürliche Zahlen teilt.
Wie kann man die vielfachen berechnen?
Wie kann man die Vielfachen berechnen? Ganz einfach: Man nimmt die Zahl für welche die Vielfachen gesucht werden und multipliziert diese mit den natürlichen Zahlen 1, 2, 3, 4, 5 und so weiter. Beispiel Vielfache von 3: Es sollen die Vielfachen von 3 berechnet werden:
Was ist ein Vielfaches von 4?
Man notiert ein V (für Vielfache) und tiefgestellt die Zahl, deren Vielfache notiert werden sollen. In der Regel genügt es, die ersten drei oder vier Vielfachen aufzuschreiben. Die Pünktchen am Ende sollen verdeutlichen, dass es zu jeder Zahl unendlich viele Vielfache gibt. Man spricht „12 ist ein Vielfaches von 4“.
Was heißt das Vielfache?
Das Vielfache lässt sich aber auch für ganze Zahlen, rationale Zahlen und reelle Zahlen definieren. Es gibt unendlich viele Vielfache einer Zahl. Die Zahl 0 ist ein Vielfaches jeder Zahl. Die Menge aller Vielfachen einer Zahl heißt Vielfachenmenge.