Was ist eine Verwaltungsaufgabe?

Was ist eine Verwaltungsaufgabe?

Sie ist eine abgeleitete Tätigkeit im Unternehmen, um die primäre Betriebsaufgabe (Produktion von Sachgütern oder Angebot von Dienstleistungen) durchführen zu können. Zu den Verwaltungsaufgaben gehören u. a.: Finanz-, Personal-, Anlagen-, Ein- und Verkaufsverwaltung sowie das betriebliche Rechnungswesen.

Welche Abteilungen gibt es in der Verwaltung?

Gleichzeitig ist die Verwaltung verantwortlich für die Einhaltung gesetzlicher Regeln….Abteilung Verwaltung

  • Referat 11: Personal.
  • Referat 12: Haushalt.
  • Referat 13: Organisation.
  • Referat 14: Beschaffung.
  • Referat 15: Innerer Dienst.
  • Referat 16: Bau und Technik.
  • Referat 17: Justiziariat.

Was ist Unternehmensverwaltung?

Eine Unternehmensverwaltung ist die Errichtung und Erhaltung von Verfahrensweisen, Aufzeichnungen und Regeln im Geschäftsleben.

Was bedeutet Gubernative?

Gubernative (von lateinisch gubernare „steuern, das Steuerruder führen“) steht als Fachterminus für die Regierung eines Staates, wenn deren Handlungsspielraum als Teil der Exekutive im Rahmen der Gewaltenteilung angesprochen wird.

Welche Verwaltungsgerichte gibt es?

Die beiden Verwaltungsgerichte des Bundes sind das Bundesverwaltungsgericht und das Bundesfinanzgericht.

Was macht das Staatsarchiv nachvollziehbar?

Durch die dauerhafte Dokumentation von amtlichen Dokumenten macht das Staatsarchiv staatliches Handeln nachvollziehbar und ermöglicht wissenschaftliche Forschung. Rechtliche Grundlage ist das Gesetz über die Information der Öffentlichkeit, den Datenschutz und das Archivwesen vom 24.10.2006 (IDAG).

Was ist die wichtigste Aufgabe eines Archivs?

Die wichtigste Aufgabe eines Archivs ist es sicherlich, das im anvertraute Archivgut zu bewahren und zu erhalten, also dafür zu sorgen, dass das, was im Archiv aufbewahrt wird, dauerhaft, also für immer, erhalten bleibt. Dafür muss man einen sicheren Ort haben. Das ist das Magazin.

Ist die elektronische Archivierung rechtskräftig?

Solche digitalen Dokumente existieren rechtskräftig nur noch in elektronischer Form. Diese Entwicklungen zwingen inzwischen jedes Unternehmen sich verstärkt mit dem Thema elektronische Archivierung auseinander zu setzen. In europäischen Raum haben sich für die elektronische Archivierung zwei Definitionen eingebürgert:

Was sind die Kernaufgaben eines öffentlichen Archivs?

Mit zu den Kernaufgaben eines öffentlichen Archivs gehört es, neues Material auszuwählen (bewerten) und zu übernehmen, also in das Archiv einzugliedern, wodurch es zu Archivgut wird (Dazu gleich mehr).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben