Wer war nach Breschnew russischer Präsident?
1953–1964: Nikita Chruschtschow (Erster Sekretär) 1964–1982: Leonid Breschnew ((Erster Sekretär), ab 1966 Generalsekretär) 1982–1984: Juri Andropow (Generalsekretär) 1984–1985: Konstantin Tschernenko (Generalsekretär)
Wann war Breschnew an der Macht?
November 1982 in Moskau) war ein sowjetischer Politiker ukrainischer Nationalität. Er war von 1964 bis 1982 Generalsekretär der KPdSU, von 1977 bis 1982 als Vorsitzender des Präsidiums des Obersten Sowjet Staatsoberhaupt und vierfacher „Held der Sowjetunion“.
Welche Länder gehören zu GUS?
Mitglieder
Mitglieder der GUS | Hauptstadt | Fläche (km²) |
---|---|---|
Russland | Moskau | 17.075.400 |
Tadschikistan | Duschanbe | 143.100 |
Turkmenistan (beigeordnetes Mitglied) | Aşgabat | 488.100 |
Usbekistan | Taschkent | 447.400 |
Was ist die Liste der russischen Herrscher?
Die Liste der russischen Herrscher umfasst alle Herrscher des Russischen Reiches und dessen Vorgängerstaaten von 862 bis zum Jahr 1917, als die Monarchie durch die Februarrevolution beendet wurde.
Was ist der Präsident der Russischen Föderation?
Der Präsident der Russischen Föderation ( russisch Президент Российской Федерации) ist das Staatsoberhaupt von Russland . Das Amt ist die höchste Position im russischen Regierungssystem. Der Präsident wird durch eine Direktwahl vom russischen Volk gewählt. Der gegenwärtige Amtsinhaber ist Wladimir Putin,…
Was war die Sozialdemokratische Arbeiterpartei Russlands?
Die Sozialdemokratische Arbeiterpartei Russlands (SdAPR) wurde 1918 nach der Oktoberrevolution zunächst in Kommunistische Partei Russlands (KPR (B) bzw. RKP(b)) umbenannt, hieß ab 1925 Kommunistische Allunions-Partei (Bolschewiki) (WKP(b)) und ab 1952 Kommunistische Partei der Sowjetunion.
Wie wurde die Kommunistische Partei Russlands umbenannt?
Sie wurde 1918 nach der Oktoberrevolution in Russland von Sozialdemokratische Arbeiterpartei Russlands (Bolschewiki) ( SDAPR (B)) in Kommunistische Partei Russlands (Bolschewiki) ( KPR (B)) umbenannt. 1925 erhielt sie den Namen Kommunistische Allunions-Partei (Bolschewiki) ( WKP (B) ).