Welche aktuellen Aktionen und Projekte verfolgt UNICEF?
Ausgewählte UNICEF-Projekte
- Afghanistan: Wir bleiben vor Ort.
- Jemen: Leben retten im Bürgerkrieg.
- Äthiopien: Hungersnot verhindern.
- Welt: Größte Impfaktion aller Zeiten.
- Europa: Geflüchtete Kinder schützen.
- Syrien: Kindern eine Zukunft sichern.
- Südsudan: Kindern in Not helfen.
Welche Schwierigkeiten hat UNICEF?
Unicef warnt, dass besonders Kinder in wärmeren Gebieten darunter leiden werden. Nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) werden 2050 zusätzlich zehn Millionen Kinder wegen chronischer Mangelernährung unterentwickelt sein. Außerdem werde der Wassermangel der ärmsten Menschen verschärft.
Wie viele Projekte werden durch diese Aktion in der ganzen Welt unterstützt?
Weltweit werden über 2.100 Projekte und Programme in 137 Ländern von uns betreut.
Was ist die Abkürzung für UNICEF?
UNICEF ist das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (United Nations Children’s Fund). Der Auftrag von UNICEF ist es, die Kinderrechte für jedes Kind zu verwirklichen, unabhängig von seiner Hautfarbe, Religion oder Herkunft. Richtschnur für die weltweite Arbeit ist die UN-Konvention über die Rechte des Kindes.
Welche besonderen Probleme haben Flüchtlingskinder in Deutschland?
Geflüchtete Kinder und Jugendliche in Deutschland leben über immer längere Zeiträume in einem nicht kindgerechten Umfeld. Ihre Rechte auf Schutz, Teilhabe, gesundheitliche Versorgung und Bildung werden oft monatelang nur eingeschränkt oder gar nicht gewahrt.
Wie setzt sich UNICEF für die Rechte der Kinder ein?
In den Industrieländern setzt sich UNICEF mit Informations- und Lobbyarbeit für die Rechte der Kinder ein – auch für die der Mädchen und Jungen im eigenen Land. Mit konkreten Projekten und politischer Einflussnahme erzielt UNICEF so nachhaltige Fortschritte für Kinder – seit über 70 Jahren.
Was sind die UNICEF-Themen?
UNICEF-THEMEN Informieren Sie sich hier über Schwerpunkte der UNICEF-Arbeit weltweit: In rund 150 Ländern setzt sich UNICEF mit Hilfsprojekten für Kinder ein – vor allem geht es uns dabei um die ärmsten und am stärksten benachteiligten Mädchen und Jungen.
Was ist UNICEF für Kinderrechtsorganisationen?
UNICEF ist die größte Kinderrechtsorganisation der Welt und leistet in 190 Ländern humanitäre Hilfe. Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen ist der beste Partner, wenn es um den Schutz von Kinderrechten geht. UNICEF setzt sich international dafür ein, dass kein Kind hungern muss.
Was ist die Kosteneffizienz für UNICEF Deutschland?
Kosteneffizienz ist für UNICEF Deutschland ein wichtiger Grundsatz. So setzen wir nur Mittel der Spendenwerbung ein, die wirksam und seriös sind. Die ehrenamtlichen Arbeitsgruppen unterstützen die Spendenwerbung mit eigenen Aktionen. Alle prominenten UNICEF-Paten und die Vorstandsmitglieder arbeiten ehrenamtlich.