Was ist mein IPv4 Adresse?
Öffnen Sie ein „Ausführen“-Fenster über [Windows] + [R]. Geben Sie nun „cmd“ ein und bestätigen Sie mit [Enter]. Nun geben Sie den Befehl „ipconfig“ ein und bestätigen erneut mit [Enter]. Unter dem Eintrag „IPv4-Adresse“ sehen Sie die IP-Adresse Ihres Windows-PCs.
Was bedeutet Ihre IP Adresse ist öffentlich?
Das bedeutet, dass Ihre IP-Adresse öffentlich sein muss – jede von Ihnen besuchte Webseite muss darauf zugreifen können.
Habe ich eine öffentliche IPv4 Adresse?
Eine öffentliche IP-Adresse ist eine IPv4-Adresse, die über das Internet erreichbar ist. Wenn eine Ressource in Ihrem Mandanten direkt über das Internet zugänglich sein muss, muss sie über eine öffentliche IP-Adresse verfügen.
Wie bedenklich ist die Zuordnung von IP-Adressen?
Datenschutzrechtlich bedenklich wird die Zuordnung aber dann, wenn eine Abteilung nur aus einem Mitarbeiter besteht und die IP-Adresse zu Verhaltens- und Leistungskontrolle genutzt werden könnte. Inhalte, die im Internet abrufbar sind, befinden sich auf Servern bzw. Rechnern, die alle eine eigene IP-Adresse haben.
Wie ist die Vergabe von IP-Adressen unterschieden?
Bei der Vergabe von IP-Adressen wird zwischen internen und externen (Internet) IP-Adressen unterschieden. Hat man z.B. ein Firmennetzwerk, kommuniziert man im Netzwerk über die interne IP-Adresse.
Was ist die IP-Adressierung?
Die IP-Adressierung – Die „Anschriften“ der einzelnden Computer Jeder Rechner oder Resource, die über das Internet erreichbar ist, ist mit einer im Internet eindeutigen Nummer gekennzeichnet, der sogenannten IP-Adresse.
Welche IP-Adressen werden genutzt?
IP-Adressen werden genutzt, damit Rechner miteinander kommunizieren können. Das Internet Protocol (kurz IP) gehört zu den bekanntesten Netzwerkprotokollen, das in der Vermittlungsschicht des OSI-Modells angesiedelt ist. Aktuell wird die IP-Version 4 genutzt, die IP-Version 6 ist in der Einführung.