Warum ist es im Äquator heiß?
Am stärksten heizt die Sonne die Gegend um den Äquator auf, denn dort treffen ihre Strahlen senkrecht auf eine relativ kleine Fläche. Die Pole erreichen die Sonnenstrahlen dagegen in einem flacheren Winkel. Hier verteilt sich die Sonnenenergie daher auf eine größere Fläche; und in diesen Regionen bleibt es kühler.
Wie heiß ist es am Äquator?
Dabei verlieren sie ihre wärmende Kraft. Die am Äquator stark erwärmte Luft strömt auf die Pole zu. Ein Gebiet mit niedrigem Luftdruck entsteht. Tagsüber steigen die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, die Luft ist sehr feucht und wolkenreich.
Warum ist es am Äquator kälter als in der Wüste?
Am wärmsten ist es generell am Äquator. Denn dort strahlt die Sonne am stärksten auf die Erde. Denn dort treffen sie schräg auf die Erde. Das ist auch der Grund, wieso es dort so kalt ist.
Was ist der Äquator?
Der Äquator ist nur eine gedachte Linie rund um die Mitte der Erde. In dessen Nähe scheinen die Sonnenstrahlen senkrecht auf die Erde. In etwas Entfernung davon fallen sie wiederrum in einem Winkel ein und müssen so ein längeren Weg durch die Atmosphäre zurücklegen. (an den Polen bis zu 4x weiter als am Äquator.
Welche Jahreszeiten gibt es am Äquator?
Im Vergleich zu den vier Jahreszeiten in Deutschland gibt es am Äquator keine unterschiedlichen Jahreszeiten. Prägend für das Klima ist die stets intensive Sonneneinstrahlung in den Äquatorgebieten. Hier treffen die Sonnenstrahlen fast senkrecht auf die Erde. Die intensive Sonneneinstrahlung führt zu einer starken Erwärmung der Erde.
Wie sieht der Wetterablauf am Äquator aus?
Der tägliche Wetterablauf am Äquator sieht ungefähr so aus: Vormittags ist die Erwärmung sehr stark und erreicht bis etwa 14 Uhr ihr Maximum, im Laufe dieser Zeit türmen sich die Wolken immer höher auf und es kommt schleißlich ab 14 Uhr zu heftigen Niederschlägen, die von Gewittern begleitet werden.
Was ist der Äquator in der Mitte der Erde?
Tagsüber ist es natürlich etwas wärmer und nachts etwas kühler, aber oft nur um ein paar wenige Grad. Temperaturen >35°C und <20°C sind aber eher selten. Der Äquator ist nur eine gedachte Linie rund um die Mitte der Erde.