Welche Artikel hat Sprachen?

Welche Artikel hat Sprachen?

Grammatik

Singular Plural
Nominativ die Sprache die Sprachen
Genitiv der Sprache der Sprachen
Dativ der Sprache den Sprachen
Akkusativ die Sprache die Sprachen

Welches Wort ist auf der ganzen Welt gleich?

Der Linguist Mark Dingemanse hat bei der Analyse von Alltagsgesprächen ein Wort gefunden, das fast überall auf der Welt gleich gesprochen und verstanden wird; eine linguistische Sensation. Das Wörtchen «häh» mit Varianten scheint fast die ganze Menschheit zu verbinden.

Was ist die deutsche Sprache?

„Die deutsche Sprache ist nicht nur mein Arbeitsmedium, sondern auch öffentliches Gut und wichtigster Ausdruck unserer Kultur. Sie bedarf deshalb ebenso der Pflege und des Schutzes, wie Wasser, Boden und Luft .“

Wie viele Wörter stehen in Wörterbüchern in der deutschen Sprache?

In kleineren Wörterbüchern stehen etwa 30.000 Wörter. Der Duden für die Rechtschreibung hat 125.000 Stichwörter. Besonders gute, dicke Wörterbücher haben mehrere hunderttausend Wörter. Die Brüder Grimm haben ein Wörterbuch begonnen, das alle Wörter der deutschen Sprache aufzeichnen sollte.

Was ist das Phänomen der Sprache?

Das Phänomen Sprache ist schwer zu greifen, es gibt sehr viele Definitionen und Theorien dazu. Linguisten greifen sich meist Teilaspekte heraus, um die Sprache zu erforschen. Für manche Neurowissenschaftler ist Sprache in erster Linie ein Verhalten des Menschen, um zu kommunizieren.

Was ist die Wissenschaft für Sprache und Sprachgebrauch?

Die Wissenschaft, die sich mit allen Aspekten von Sprache und Sprachgebrauch sowie mit einzelnen konkreten Sprachen befasst, ist die Linguistik oder Sprachwissenschaft. Dabei untersucht die Allgemeine Linguistik die menschliche Sprache als System und allgemeine Prinzipien, Regeln und Bedingungen von Sprache.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben