Was versteht man unter FGM?
Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) umfasst weibliche Genitalverstümmelung (Female Genital Mutilation – FGM) alle Praktiken, für die es keine me- dizinische Indikation gibt und bei denen die externen Genitalien teilweise oder vollständig entfernt oder an- derweitig verletzt werden.
Was ist genitalbeschneidung?
Weibliche Genitalbeschneidung umfasst nach der Definition der Weltgesundheitsorganisation (WHO) alle Eingriffe, bei denen die äußeren weiblichen Genitalien aus nicht-medizinischen Gründen teilweise oder vollständig entfernt oder anderweitig verletzt werden.
Wer führt die Genitalverstümmelung durch?
In der Regel sind es professionelle Beschneiderinnen, die den Eingriff vornehmen und sozial sehr angesehen sind. FGM wird aber auch von traditionellen Geburtshelferinnen oder Hebammen, seltener von Heilern, Barbieren oder in westlicher Medizin ausgebildeten Schwestern oder Ärzten durchgeführt.
Was wird bei einer frauenbeschneidung gemacht?
Die Beschneidung von Mädchen und Frauen ist eine Prozedur, bei der die weiblichen, äußeren Genitalien teilweise oder komplett entfernt werden – und zwar ohne medizinischen Grund. Den Mädchen wird ihr Recht auf körperliche Unversehrtheit und die Entscheidungsgewalt über ihren eigenen Körper verwehrt.
Woher kommt die frauenbeschneidung?
Sexualität: Die Beschneidung soll die Libido der Frau verringern und sicherstellen, dass sie vor der Ehe keine sexuellen Beziehungen hat und ihrem Mann während der Ehe treu bleibt.
Was ist der FGM-Typ?
FGM-Typ 1: Hierbei wird die Klitoris teilweise oder komplett abgetrennt. In einigen, wenigen Fällen lediglich die Haut über der Klitoris. FGM-Typ 2: Hierbei wird die Klitoris teilweise oder komplett entfernt. Außerdem werden die inneren Schamlippen und in einigen Fällen auch die äußeren abgeschnitten.
Was sind die Ursachen von FGM?
Anstechen, Durchstechen, Einschneiden oder Dehnen der Klitoris oder der Schamlippen, auch Vernarben durch Brandwunden, Abschaben der Vaginalöffnung oder Einführen von ätzenden Substanzen oder Kräutern, um die Vagina zu verengen. fen. Bis zu 700 000 Mädchen und Frauen sind in der EU von FGM betroffen.
Wie viele FGM gibt es in Europa?
In Europa leben 1 Million verstümmelte oder von FGM bedrohte Mädchen und Frauen. FGM gibt es? Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gibt es 4 Formen von FGM: Typ 1 Ausschneiden der Klitoris-Vorhaut („Sunna-Beschneidung“) und der Klitoris oder von Teilen davon.
Wie viele Minderjährige sind in Deutschland von FGM bedroht?
Laut einer Schätzung der Frauenrechtsorganisation Terre de Femmes sind akkut 17.700 Minderjährige in Deutschland von weiblicher Gentialverstümmelung bedroht. Vor allem durch die Flüchtlingskrise sind die Behandlungen der Folgen von FGM in europäischen Krankenhäusern vermehrt durchgeführt worden.