FAQ

Was ist der Anspruch auf Familienzusammenfuhrung zu einem deutschen Ehepartner?

Was ist der Anspruch auf Familienzusammenführung zu einem deutschen Ehepartner?

Anspruch auf Familienzusammenführung zu einem deutschen Familienangehörigen. Der Zuzug zu einem deutschen Staatsangehörigen ist privilegiert im Vergleich zum Zuzug zu einem Ausländer. Der Zuzug zu einem deutschen Ehepartner ist im Ergebnis also wesentlich einfacher. Die Rechtsgrundlage findet sich in § 28 Abs. 1 Nr. 1 AufenthG.

Was ist für einen Anspruch auf Ehegattennachzug erforderlich?

Für einen Anspruch auf Ehegattennachzug bedarf es einer rechtsgültigen Ehe [ BVerwG, 19.07.2012, BVerwG 10 C 2.12]. Dies bedeutet, dass ein romantisches „Stelldichein“ mit anschließendem Ringetauschen unter karibischer Sonne nicht ausreichend ist, um die Rechtsgültigkeit einer Ehe zu begründen. Beide Ehegatten müssen zudem das 18.

Welche Richtlinien gelten für Familien- und Ehegattennachzug?

Grundsätzlich finden sich alle Richtlinien zum Familien- und Ehegattennachzug in den Paragraphen 28 bis 30 des Aufenthaltsgesetzes (AufenthG). Elternteil eines minderjährigen ledigen Deutschen zur Ausübung der Personensorge

Ist der Zuzug zu einem deutschen Ehepartner privilegiert?

Der Zuzug zu einem deutschen Staatsangehörigen ist privilegiert im Vergleich zum Zuzug zu einem Ausländer. Der Zuzug zu einem deutschen Ehepartner ist im Ergebnis also wesentlich einfacher. Die Rechtsgrundlage findet sich in § 28 Abs. 1 Nr. 1 AufenthG.

Was sind die wichtigsten Versicherungen für deine Familie?

Damit die Kosten für Versicherungen das Haushaltsbudget Deiner Familie nicht sprengen, solltest Du Dich zunächst auf die wichtigsten Versicherungen konzentrieren: Kranken- und Haft­pflicht­ver­si­che­rung sind für jeden ein Muss.

Wie viel bekommst du für das erste und das zweite Kind?

Für das erste und zweite Kind gibt es jeweils 250 Euro, ab dem dritten Kind 300 Euro für dieses Kind. Wenn du schon ein Kind hast und danach Zwillinge bekommst, erhältst du für das erste Kind 250 Euro und jeweils 300 Euro pro Zwilling. Bei Drillingen bekommst du 300 Euro pro Drilling.

Welche Voraussetzungen gibt es für den Familienzuschlag?

Voraussetzungen für den Familienzuschlag. Es gibt für beide Teile des Familienzuschlags, also für den ehegattenbezogenen und den kinderbezogenen jeweils eigene Voraussetzungen, die der Antragsteller erfüllen muss. Für den kinderbezogenen Teil ist es zum Beispiel notwendig, dass: der Antragsteller Kindergeld erhält.

Was sind die Sprachkenntnisse der nachgezogenen Ehepartner?

Auch die Sprachkenntnisse sind seit der Reform des Zuwanderungsgesetzes vom 28.08.2007 von Bedeutung: der nachgezogene Ehepartner muss mindestens einfache Deutschkenntnisse besitzen, was so viel bedeutet, als dass er sich in Alltagssituationen mit einfachen Worten verständlich machen kann.

Ist ein ausländischer Ehepartner in Deutschland verheiratet?

Lebt ein mit einem Ausländer verheirateter Ehepartner in Deutschland, so kann unter bestimmten Voraussetzungen der ausländische Ehepartner ebenfalls in Deutschland eine Aufenthaltserlaubnis erhalten. Bezeichnet wird dies als „Ehegattennachzug“ beziehungsweise „Familienzusammenführung“.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben