Wie schnell ist ein Nissan Skyline R34?
1998 Nissan Skyline GT-R R34 Technische Daten
0-60 mi/h | 4.6 Sekunden |
---|---|
0-100 km/h | 4.9 Sekunden |
Höchstgeschwindigkeit | 266 km/h / 165 mi/h |
Leergewicht | 1666 Kilogramm (3673 Pfunde) |
Jahr eingeführt | 1998 |
Wie viel kostet ein Skyline R34?
Und es kommt noch besser: Der GT-R ist praktisch ein Neuwagen mit lächerlichen 362 Kilometer auf dem Tacho! Natürlich hat das gute Stück seinen Preis: Umgerechnet über 413.000 Euro ruft der Händler für das Sportcoupé auf!
Wie viele r32 GTR wurden gebaut?
Im Oktober 1966 erhielt der Skyline ein Facelift mit geändertem Kühlergrill; ab August 1967 wurde ein neuer Vierzylinder mit 88 PS eingebaut. Ein 2000 GT kostete damals 86.000 Yen. Vom Skyline der zweiten Generation wurden insgesamt 114.238 Stück gefertigt.
Was genau ist ein Skyline?
Skyline bezeichnet: Skyline, die Ansicht der Silhouette einer Stadt.
Wie viel kostet der teuerste Nissan?
Brühl Italdesign und Nissan bringen ein Sondermodell des Sportwagens GT-R auf den Markt. Zum fünfzigsten Jubiläum der Reihe kommt der GT-R50 in den Handel. Auf maximal 50 Exemplare limitiert kostet der Renner einen Grundpreis von rund 1,2 Millionen Euro. Damit ist er der bislang teuerste Nissan.
Wie viele Nissan Skylines gibt es?
Der elegante Zweitürer hatte einen 2,6-Liter großen Sechszylinder mit Biturbo-Aufladung unter der Haube, der mit 280 PS und 392 Nm über mächtig Power verfügt. Etwas mehr als 11.000 Stück baute Nissan vom GT-R, gut erhaltene Fahrzeuge sind heute extrem selten und begehrt.
Wird es einen Nissan GTR R36 geben?
Nissan hat lange mit der neuen Generation des GT-R und einem Hybrid-Antrieb gehadert. Nun kommt der intern R36 genannte GT-R wohl 2023 auf den Markt – und soll spektakulär werden.