Wie viel Kinder hat Königin Victoria?
Sie bekamen zusammen neun Kinder. Albert unterstützte Viktoria bei ihrem Beruf als Königin und wurde ihr engster Vertrauter und Berater. Schwangerschaft und Geburt von neun Kindern waren auch für eine britische Königin eine anspruchsvolle Aufgabe.
Wie lange war Königin Victoria Königin?
Als Königin Viktoria (1819-1901) mit 18 Jahren den Thron bestieg, stand es um das englische Königshaus nicht gerade zum Besten. Doch in den 63 Jahren ihrer Herrschaft gewann die Königsfamilie großes Ansehen beim Volk.
Wie viele Kinder hatte die Königin Viktoria?
Königin Viktoria hatte neun Kinder, die sie geschickt durch Heirat mit den europäischen Fürstenhöfen verband. So konnte auch aufgrund der Heiratsverbindungen der ein oder andere Friede gesichert werden. Die erstgeborene Tochter Viktoria war die Königin von Preußen und kurzzeitige deutsche Kaiserin.
Wann trat die britische Königin Victoria an?
Im zarten Alter von 18 Jahren trat sie die Nachfolge ihres kinderlosen Onkels Wilhelm IV. an. Königin Victoria hatte die längste Regierungszeit in der britischen Geschichte inne (20. Juni 1837 bis 22. Januar 1901). Aus diesem Grund ist diese Epoche als „Viktorianische Ära“ bekannt.
Wann wurde die Königin von Großbritannien geboren?
Queen Victoria wurde am 24. Mai 1819 in London geboren. Ihr Stammbaum reicht zurück auf das Haus Hannover, das von 1714 bis 1901 die Monarchen von Großbritannien stellte. Die Königin war das einzige Kind von Edward Augustus, Duke of Kent and Strathearn, und dessen Gemahlin Victoria von Sachsen Coburg Saalfeld.
Was war die Königin Viktoria in Indien?
Königin Viktoria war nicht nur Königin von Großbritannien und Irland, sondern von 1877 bis 1901 Kaiserin von Indien. Sie herrschte damit über ein Fünftel der Erde und ein Drittel der Weltbevölkerung. Sie selbst war aber nie in Indien. Hier findest du mehr Informationen…